Nachhaltigkeit
- 1
- 2
Sammlung ausgedienter Handys
- Details
- Hauptkategorie: Schulleben
- Kategorie: Nachhaltigkeit
Schon wieder ein neues Handy? Alte, ausgediente Handys sammelt Frau v. Beschwitz in W107 (oder über ihr Postfach im Lehrerzimmer) und sorgt dafür, dass gefährliche Stoffe, z.B. aus Akkus, fachgerecht entsort, Metalle recycelt und Kunststoffe energetisch verwertet werden.
Soziale Projekte und globale Verantwortung
- Details
- Hauptkategorie: Schulleben
- Kategorie: Nachhaltigkeit

Eigenständigkeit und Verantwortung bei den Schüler/innen zu fördern, ist nicht nur ein besonderes fachliches Ziel unseres Bildungsbereiches Gesundheit und Soziales, sondern ist für alle Schüler/innen innerhalb des schulischen Lernens von besonderer Wichtigkeit. Verantwortung für sich und andere zu erkennen und zu übernehmen, sich als Schüler/in für die Schulgemeinde, aber auch für Menschen außerhalb der Schule einzusetzen -sich sozial zu engagieren-, wird von allen Beteiligten unserer Schule als ein wesentliches Element unseres Zusammenlebens angesehen und umgesetzt.
REdUSE - die Multivisions-Veranstaltung
- Details
- Hauptkategorie: Schulleben
- Kategorie: Nachhaltigkeit

REdUSE - die Multivisions-Veranstaltung über den Umgang mit den Ressourcen unserer Erde, war zu Gast an unserer Schule, um das Thema "Ressourcen schonen" zu vertiefen.
Rund 600 Schüler und Schülerinnen haben an der Veranstaltung teilgenommen. Wir alle sind von Rohstoffen, Wasser und Energie abhängig. Viele Ressourcen sind jedoch ernsthaft bedroht, übernutzt zu werden oder gar zu versiegen. Ressourcenhunger geht auf Kosten von Mensch und Umwelt.
Naturschutz auf dem Schulgelände
- Details
- Hauptkategorie: Schulleben
- Kategorie: Nachhaltigkeit

Die Aspekte des Natur- und Umweltschutzes bzw. der Umwelterziehung finden sich vor allem in den Projekten zur Neu- und Umgestaltung des Schulgeländes wieder.
Ökologie, ökologisches Gleichgewicht, ökologische Systeme, ökologische Verträglichkeit seien hier als Stichworte nur exemplarisch aufgeführt. Bei den praktischen Arbeiten im Garten und auf den Schulhöfen erfahren die Schüler/innen direkt die Bedeutung dieser Begriffe. Die Idee eines möglichst schonenden Umgangs mit unserer Natur und Umwelt wird bei allen Entscheidungen einbezogen.
Klimaschutz
- Details
- Hauptkategorie: Schulleben
- Kategorie: Nachhaltigkeit

Unser Klima zu schützen, ist integraler Bestandteil vieler allgemeinbildender, berufsübergreifender und beruflicher Fächer sowie Berufsbilder und einzelner Projekte.