Elly-Heuss-Knapp Schule - Berufskolleg der Stadt Düsseldorf

Die letzten Klassenfahrten aus unseren Fachbereichen


Dreitägige Zeichenexkursion nach Wuppertal
Bereits in der elften Klasse, aber auch danach besuchen wir regelmäßig Ausstellungen,  Museen und Betriebe.
Zeche Zollverein 2013 in Essen
documenta 2012 in Kassel
Besuch der Papiermühle in Bergisch Gladbach 2013

Ende September unternahmen die Fachoberschulklassen 12 und 13 (Gesundheit und Soziales) eine Studienfahrt nach Strasbourg.

Im Rahmen des Deutschunterrichts unternahm die Klasse F13S im Oktober eine Studienfahrt in die Geburtsstadt Thomas Manns - Lübeck. Dort wandelten die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Frau Künhaupt auf den Spuren der "Buddenbrooks".

Der 1-wöchige Studienaufenthalt der Maßschneider-Bildungsgänge in der Modehauptstadt gehört seit Jahren zur Tradition des Bildungsganges. Auch im Mai 2011 führte es die Mittelstufen (BTU und SM) wieder von der Rue Saint Denis, der Straße des Prêt-a-Porter, zur Champs Elysée, der Straße der Haute Couture.

Drei Tage Unterricht ohne Klassenraum - insbesondere das Zeichnen sollte bei der Studienfahrt nach Wuppertal trainiert werden.

Bei näherer Betrachtung hatte die Nachbarstadt einiges zu bieten:

Die Monet-Ausstellung im Von der Heydt-Museum, gastfreundlicher Empfang an der Uni in den Fachbereichen Bauingenieurwesen (Herr Dipl. Ing. Eghdam) und Industrial Design (Herr Prof. Trauernicht), Schwebebahn und Müngstener Brücke als funktionstüchtige Zeitzeugen der Industrialisierung (und als anspruchsvolle Zeichenmodelle), Brückenbau im Brückenpark, Zeichenunterricht bei Herrn Langenkamp im Skulpturenpark von Tony Cragg, ein erlebnispädagogischer Ausflug in die Barmer Anlagen mit Wolfgang Limberg.