Neue Hochbeete am Räuscherweg

Die Mittelstufen des Bereichs Garten- und Landschaftsbau bepflanzten Mitte Juni bei sommerlichen Temperaturen neue Hochbeete. Die Beete wurden von den Auszubildenden zuvor selbst geplant, gebaut und gestern fertiggestellt. Eine schöne Mischung geeigneter Pflanzen erweitern nun die schöne grüne Oase an unserer Außenstelle am Räuscherweg.

Genutzt wurden dafür Gelder, die die Außenstelle über das Projekt “mit Energie gewinnen” eingespart und gewonnen hatte. Zudem gab es Spenden von zwei Betrieben die die Aktion mit Material unterstützt haben. Dank an die Landschaftsgärtnerei Leonards und den Gartenhof Küsters GmbH.

Die Pflege der neuen Beete wird in Zukunft von den Klassen des Bereichs “Produktionsgärtnerei” übernommen.

Text + Foto: Frau Kielhorn

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Neue Kübelbepflanzungen für den Schulhof am Räuscherweg!
In der Projektwoche der Erwerbsgärtner:innen sollten diesmal keine Balkonkästen für Kunden gestaltet werden, wie bereits in den letzten Jahren, sondern es ging um den eigenen Schulhof.
Greifvogel jagt Lehrerin
Die Mittelstufe im Bildungsgang Tierpflege, Fachrichtung Heim- und Pensionstierpflege, erhielt ihre diesjährigen Zeugnisse im Rahmen einer Exkursion zum Adler- und Wolfspark auf dem Gelände der historischen Kasselburg in Pelm.
Zeugnisausgabe in der Arche Noah
Die diesjährige Zeugnisvergabe der Unterstufe im Bildungsgang Tierpflege, Fachrichtung Heim- und Pensionstierpflege, fand im außerschulischen Lernort Arche Noah Meerbusch statt.
Abschlussfeier der einjährigen Berufsfachschulen
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden am 04.07.25 fast 100 Schüler:innen aus den einjährigen Berufsfachschulen verabschiedet.
Drei School Heroes von der Elly
Selinas Kinjo (FOS Gestaltung), Mariama Jallow (Berufliches Gymnasium Gesundheit) und Nina Jacobs (FOS Gesundheit und Soziales) erhielten am 3. Juli durch Oberbürgermeister Stephan Keller persönlich ihre Urkunde für besonderes Engagement im Schuljahr 2025.
Abschlussfeier 2025
„Die Welt wartet“ - so das Motto unserer diesjährigen Abschlussfeier, zu der sich Schüler:innen, Studierende, Eltern und Lehrkräfte am 4. Juli versammelten.