Gesundheit/Erziehung und Soziales

Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales

Die Welt ein bisschen besser machen? Auf der Suche nach einer zukunftssicheren und vielseitigen Aufgabe? Offen, neugierig und aufmerksam im Umgang mit anderen Menschen? Interesse, Teil eines Teams zu werden?

Die Welt ein bisschen besser machen?

Auf der Suche nach einer zukunftssicheren und vielseitigen Aufgabe? Offen, neugierig und aufmerksam im Umgang mit anderen Menschen? Interesse, Teil eines Teams zu werden?

Dann sind Sie bereit für diese Herausforderung! Im Gesundheits- und Sozialwesen zählen nicht nur Ihre fachlichen Stärken, sondern auch Ihr Herz!

Konkrete Möglichkeiten
Vielfalt ist unsere Stärke. Der größte Fachbereich der Schule hat für fast alle etwas zu bieten.

Je nach Ihren mitgebrachten Voraussetzungen können Sie sich in unseren Bildungsgängen beruflich orientieren, einen Berufsabschluss, den erweiterten ersten Schulabschluss, den mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder auch die allgemeine Hochschulreife erwerben.

Berufsabschlüsse wie Erzieher:in, Kinderpfleger:in, Sozialassistent:in oder Sozialassistent:in im Schwerpunkt Heilerziehung bieten Ihnen nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch die Chance, Zukunft mitzugestalten. Eine Übersicht aller Bildungsgänge mit ihren Eingangsvoraussetzungen finden Sie weiter unten.

Übrigens: Dass soziale Berufe nichts für junge Männer wären, ist ein überholtes Vorurteil. Im Gegenteil, junge Männer sind nicht nur willkommen, sie werden gebraucht.

Sie haben noch Fragen?
Für weitere Informationen oder ein Beratungsgespräch stehen wir Ihnen die Ansprechpartner:innen der Bildungsgänge gerne zur Verfügung.

Beiträge aus dem Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Tag der offenen Tür - die Kinderpflege stellt sich vor
Am Tag der offenen Tür präsentierte sich unser Bildungsgang Kinderpflege PIA mit einem bunten Programm, das Jung und Alt begeisterte.
Klassenfahrt nach Winterberg
Die dreitägige Klassenfahrt der Oberstufe Kinderpflege nach Winterberg war ein rundum gelungenes Erlebnis und stand ganz unter dem Motto Erlebnispädagogik. Vom ersten bis zum letzten Tag wurde Teamgeist gefördert und gemeinsam viel erlebt.  
„Vorhang auf- Elly´s Bilderbücher im Scheinwerferlicht“
Bilderbücher sind unser erster literarischer Zugang zu einer Welt voller Farbe, Formen, Gefühle, Vorstellungskraft und Sprache.
Erzieher:innen im Psychomotorikzentrum
Die Erzieher:innenoberstufen der Fachschule für Sozialpädagogik hatten kürzlich die Gelegenheit, das Psychomotorikzentrum in Bonn zu besuchen.
Erfolgreiche Vergabe der Übungsleiter-C Lizenz
Auch in diesem Jahr dürfen sich zahlreiche angehende Erzieher:innen unserer Fachschule für Sozialpädagogik über den Erhalt der Übungsleiter-C Lizenz freuen.
Welcome Days bei den Erziehern
Die WelcomeDays der Unterstufen der Fachschule erfolgten vom 26.-28.08.2024 an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Alle vier neuen Unterstufen FSEU1-4 haben diese besonderen Tage genutzt, um sich gegenseitig und den Ausbildungsbereich kennenzulernen und die Schule zu erkunden.