Ernährung/Versorgung

Fachbereich Ernährung/Versorgung

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Bringen Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in der Küche zum Ausdruck? Macht es Ihnen Spaß, Events zu organisieren und auszurichten? Möchten Sie lernen, Speisen und Getränke wie ein Profi anzurichten und zu servieren? Interessieren Sie sich dafür, nachhaltig zu handeln und Ressourcen clever zu nutzen?

Ernährungs- und Versorgungsmanagement: Ein Berufsfeld – vielfältige Möglichkeiten

Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Bringen Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in der Küche zum Ausdruck? Macht es Ihnen Spaß, Events zu organisieren und auszurichten? Möchten Sie lernen, Speisen und Getränke wie ein Profi anzurichten und zu servieren? Interessieren Sie sich dafür, nachhaltig zu handeln und Ressourcen clever zu nutzen?

Ein Berufsfeld und vielfältige Möglichkeiten

Wenn Sie diese Fragen mit JA beantworten können, dann ist das Berufsfeld Ernährungs- und Versorgungsmanagement das richtige für Sie! Es erwarten Sie abwechslungsreiche Arbeitsbereiche und spannende Herausforderungen mit vielen praktischen Komponenten. Sowohl die Zubereitung von Mahlzeiten, die Planung und Umsetzung von Veranstaltungen als auch die Reinigung und Pflege von Textilien und Materialien gehören hier dazu.

Weitere zentrale Aspekte für die Arbeit im Berufsfeld Ernährungs- und Versorgungsmanagement sind die Fähigkeiten, auf die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen einzugehen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu berücksichtigen und mit ihnen zu kommunizieren.

Das Thema Nachhaltigkeit hat ebenfalls eine große Bedeutung. Ressourcennutzung, Abfallvermeidung, umweltfreundliche Reinigung und energieeffizientes Arbeiten werden stets mitgedacht.

Konkrete Möglichkeiten bei uns

In den verschiedenen Bildungsgängen des Berufsfeldes begleiten wir Sie während der Ausbildung, vermitteln Ihnen einen Berufsabschluss oder berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und unterstützen Sie je nach Ihrer Vorbildung beim Erwerb des mittleren Schulabschlusses oder der Fachhochschulreife. Haben Sie bereits eine Ausbildung als Hauswirtschafter:in, können Sie sich bei uns zur/zum staatlich geprüften:r Wirtschafter:in“ qualifizieren und dabei gleichzeitig auf die Meisterprüfung vorbereiten.

Haben Sie Fragen?

Fragen Sie nur! Für weitere Informationen oder ein persönliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Beiträge aus dem Fachbereich Ernährung/Versorgung

"Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag"
Eine Aktionswoche unter dem Motto: "Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag" nicht nur mit glamourösen Mensaspeiseplan sondern auch Bereichs übergreifend.
Ausbildendennachmittag der Hauswirtschaft
Am Donnerstag, 23.01.25 fand der gut besuchte Ausbildendennachmittag der Hauswirtschaft an der Elly-Heuss-Knapp-Schule statt
„Das ist mein Snack!“ Theorie trifft Praxis
In den ersten Wochen des Schuljahres entwickelten die Bäcker:innen der Mittelstufe im Rahmen des Lernfelds 6 „Herstellen von Backwarensnacks“ einen eigenen kreativen Snack.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
Siegerin im Back Star Contest 2024
Zum zweiten Mal hat eine Konditorin unserer Schule den Back Star Contest, einem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb für Auszubildende aus dem Bäcker- und Konditorenhandwerk gewonnen.
Ein 'Kuscheltier' zum Essen
Zusammen mit den Erzieher-Klassen hat unsere Konditoren-Mittelstufe ein schönes Projekt abgeschlossen. Der Auftrag war, ein reales Kuscheltier als kleine Marzipanfiguren nachzumodellieren. ​
Foodmesse „Rollin Pin“ in Düsseldorf
Ein inspirierendes Erlebnis für Schüler:innen aus dem Bereich der Hauswirtschaft auf der Foodmesse "Rollin Pin" in Düsseldorf.
Eine Hauswirstschafts-AG zu Gast
Am Donnerstag 10.10.24 zwischen 14-16 Uhr besucht uns die Hauswirtschafts-AG der Benzenberg Realschule um die Berufsausbildung zum Fleischer:in, Fachverkaufer:in Schwerpunkt Fleischerei und die Hauswirtschafter:innen kennen zu lernen.
Küchen - Schön, günstig und sortiert
Heute am 11.09.24 um 21 Uhr ist wiedermal Zeit für den Haushaltscheck.