“Die Hauswirtschaft machts”

Die Auszubildenden der Hauswirtschaft Mittelstufe und Oberstufe haben an ihrem letzten Schultag die Eingangstüren des schwarzen Schulgebäudes im Rahmen der Aktionswoche Hauswirtschaft des Deutschen Hauswirtschaftsrates gereinigt.

Die Fenster der Schule werden seitens der Stadt Düsseldorf seit mehreren Jahren aus finanziellen Gründen nicht gereinigt. Deswegen haben wir uns als Zeichen für das Projekt “Die Hauswirtschaft machts” entschieden. Nun haben wir an der Elly – zumindest auf Zeit – an den Eingangstüren wieder den Durchblick.

Aber nicht nur Reinigung ist ein Tätigkeitsfeld der Hauswirtschaft, sondern auch die Wäschepflege.
Schüler:innen der Unterstufe der Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft haben die gesamte Küchenwäsche der Schule gewaschen und geglättet.

Text: Frau Heeke
Foto: Frau Kielhorn

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,
Forstwirte auf den Spuren der Waldentstehung
Um dieser Frage nachzugehen unternahm die Unter- und Mittelstufe der Forstwirt:innen eine spannende Exkursion zu einer Forstbaumschule.
Markt der Möglichkeiten - Projektpräsentationen der Mittelstufen
Am 17. März 2025 verwandelten sich zahlreiche Räume des weißen Gebäudes in einen pulsierenden Treffpunkt der Kreativität und des Engagements.
"Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag"
Eine Aktionswoche unter dem Motto: "Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag" nicht nur mit glamourösen Mensaspeiseplan sondern auch Bereichs übergreifend.
Sozialassistenten zu Besuch im Landtag NRW – Politik hautnah erleben
Im Rahmen des Programms „Landtag macht Schule“ hatten die Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenten die Gelegenheit, das Landtagsgebäude Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf zu besuchen.
Im Farbenrausch an der Kunstakademie und dem Museum Kunstpalast
Beim diesjährigen Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf konnten die Schüler:innen der F12G2 die beeindruckende Werkschau der Studierenden bestaunen.