Win-win-win-Situation an der Elly: Schülerinitiative unterstützt Obdachlosenhilfe in Düsseldorf

Eine bemerkenswerte Spendenaktion hat kürzlich auf dem Pausenhof der Elly-Heuss-Knapp-Schule stattgefunden. Eine ganze Wagenladung voller Decken konnte an den Gute-Nacht-Bus der Obdachlosenhilfe übergeben werden – hochwertig, fabrikneu und warm für den anstehenden Winter!

Kara Lynn, Auszubildende im Atelier Edelmaß, hatte dank guter Verbindungen zur Herstellerfirma einen großen Berg ursprünglich wegen Webfehlern oder unpassender Größen aussortierter Decken erhalten. Bereits in früheren Jahren hatte sie mit Hilfe ihrer Mutter einzelne Decken für den langanhaltenden Gebrauch aufbereitet und an Flüchtlingslager gespendet.

Nun konnten die Maßschneider:innen im Fachpraxis-Unterricht bei der Aufbereitung helfen, denn „den Umgang mit der Kettelmaschine müssen die Schüler:innen jetzt sowieso grade lernen!“, freut sich Praxiskoordinatorin Anke Kauls.

„Als einzelne Person bin ich natürlich nicht wirklich schnell, deshalb bin ich umso glücklicher, jetzt die Unterstützung einer ganzen Schulklasse zu haben“, erklärt Kara.

Diese Initiative erwies sich somit als Win-Win-Win-Situation: Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Fähigkeiten verbessern, die Decken wurden in einen langlebigen Zustand versetzt und die Obdachlosenhilfe erhielt dringend benötigte Unterstützung. Wie viele Decken letztendlich gespendet wurden? Kara schätzt, dass es um die 50 Decken gewesen sein könnten, vielleicht sogar mehr.

Den Kontakt zu vision:teilen hatte Kosmetik-Fachpraxis-Lehrerin Jolanthe Hindahl hergestellt. Sie engagiert sich ehrenamtlich beim Gute-Nacht-Bus und ist begeistert, dass ihre Initiative, die Spendenaktion mehrmals jährlich an die Schule zu holen, schon im ersten Durchlauf so weite Kreise zog!

Text: Frau Frech
Foto: Frau Kielhorn

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.