Win-win-win-Situation an der Elly: Schülerinitiative unterstützt Obdachlosenhilfe in Düsseldorf

Eine bemerkenswerte Spendenaktion hat kürzlich auf dem Pausenhof der Elly-Heuss-Knapp-Schule stattgefunden. Eine ganze Wagenladung voller Decken konnte an den Gute-Nacht-Bus der Obdachlosenhilfe übergeben werden – hochwertig, fabrikneu und warm für den anstehenden Winter!

Kara Lynn, Auszubildende im Atelier Edelmaß, hatte dank guter Verbindungen zur Herstellerfirma einen großen Berg ursprünglich wegen Webfehlern oder unpassender Größen aussortierter Decken erhalten. Bereits in früheren Jahren hatte sie mit Hilfe ihrer Mutter einzelne Decken für den langanhaltenden Gebrauch aufbereitet und an Flüchtlingslager gespendet.

Nun konnten die Maßschneider:innen im Fachpraxis-Unterricht bei der Aufbereitung helfen, denn „den Umgang mit der Kettelmaschine müssen die Schüler:innen jetzt sowieso grade lernen!“, freut sich Praxiskoordinatorin Anke Kauls.

„Als einzelne Person bin ich natürlich nicht wirklich schnell, deshalb bin ich umso glücklicher, jetzt die Unterstützung einer ganzen Schulklasse zu haben“, erklärt Kara.

Diese Initiative erwies sich somit als Win-Win-Win-Situation: Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Fähigkeiten verbessern, die Decken wurden in einen langlebigen Zustand versetzt und die Obdachlosenhilfe erhielt dringend benötigte Unterstützung. Wie viele Decken letztendlich gespendet wurden? Kara schätzt, dass es um die 50 Decken gewesen sein könnten, vielleicht sogar mehr.

Den Kontakt zu vision:teilen hatte Kosmetik-Fachpraxis-Lehrerin Jolanthe Hindahl hergestellt. Sie engagiert sich ehrenamtlich beim Gute-Nacht-Bus und ist begeistert, dass ihre Initiative, die Spendenaktion mehrmals jährlich an die Schule zu holen, schon im ersten Durchlauf so weite Kreise zog!

Text: Frau Frech
Foto: Frau Kielhorn

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,
Forstwirte auf den Spuren der Waldentstehung
Um dieser Frage nachzugehen unternahm die Unter- und Mittelstufe der Forstwirt:innen eine spannende Exkursion zu einer Forstbaumschule.
Markt der Möglichkeiten - Projektpräsentationen der Mittelstufen
Am 17. März 2025 verwandelten sich zahlreiche Räume des weißen Gebäudes in einen pulsierenden Treffpunkt der Kreativität und des Engagements.
"Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag"
Eine Aktionswoche unter dem Motto: "Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag" nicht nur mit glamourösen Mensaspeiseplan sondern auch Bereichs übergreifend.
Sozialassistenten zu Besuch im Landtag NRW – Politik hautnah erleben
Im Rahmen des Programms „Landtag macht Schule“ hatten die Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenten die Gelegenheit, das Landtagsgebäude Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf zu besuchen.
Im Farbenrausch an der Kunstakademie und dem Museum Kunstpalast
Beim diesjährigen Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf konnten die Schüler:innen der F12G2 die beeindruckende Werkschau der Studierenden bestaunen.