Besuch von SchokoFair

Am 16.02.24 haben wir, die Unterstufe der Bäcker:innen (BÄU1), Besuch von SchokoFair von der Maria-Montessori-Gesamtschule in Düsseldorf bekommen. Diese Schülergruppe engagiert sich seit 2010 gegen die Ausbeutung von Kindern in der Schokoladenproduktion.

Zuerst durften wir unsere Fragen, die wir bereits vor zwei Wochen gesammelt hatten, an die Schüler:innen stellen. So hat uns SchokoFair von ihrer Arbeit in den letzten Jahren berichtet. Beispielsweise haben sie gegen die Werbekampagne „Dein Gesicht für Kinderschokolade“ hier in Düsseldorf demonstriert und konnten damit auf die Ausbeutung von Kindern auf den Kakaoplantagen aufmerksam machen. SchokoFair hat uns auch fair gehandelte Schokolade mitgebracht und zum Probieren verteilt. Sie erklärten uns auch, welche Schokolade wirklich fair gehandelt ist. Ihre Empfehlung dafür sind Schokoladen der Marken Tony‘s Chocolonely oder GEPA.

Dann haben wir uns noch ein Video angeschaut, wie es auf den Kakaoplantagen in der Elfenbeinküste aussieht. Dort hat man viele Kinder schon im Alter von 4 Jahren auf den Kakaoplantagen arbeiten gesehen, wo sie die Kakaofrüchte sammelten und zur Sammelstelle tragen mussten. Wir haben die Schüler:innen auch gefragt, weshalb sie bei SchokoFair mitmachen. Darauf antworteten sie: „Wir möchten uns für die Kinder in Afrika einsetzen, die nicht in die Schule gehen können, weil sie auf den Plantagen bei der Ernte helfen müssen“. Die Eltern der Kinder erhalten zu wenig Geld für ihre Kakaobohnen, um andere Arbeiter zu bezahlen. Daher sind die Eltern gezwungen die eigenen Kinder auf den Plantagen arbeiten zu lassen. Um dies zu ändern, sollte man darauf achten, welche Schokolade man kauft.

Text: Damian Szura (Auszubildender)
Foto: Frau Langenscheidt

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.