Aktion zum Tag der Organspende

Am 6. Juni 2025 haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand zum Thema Organspende präsentiert. Anlass war der bundesweite Tag der Organspende, der jedes Jahr am ersten Samstag im Juni stattfindet. Ziel der Aktion war es, über Organspende aufzuklären, Unsicherheiten zu begegnen und zum Nachdenken anzuregen.

Am Infostand erwarteten die Besucher:innen verschiedene interaktive Angebote:

  • Ein Quiz mit Fragen rund um das Thema Organspende, etwa welche Organe gespendet werden können oder ob jede Person automatisch Spender ist.
  • Infomaterial der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das mitgenommen werden konnte.
  • Organspendeausweise, die vor Ort ausgefüllt und mitgenommen werden konnten.
  • Eine kreative Mitmach-Aktion mit Papierherzen, bei der Besucher:innen ihre Gedanken oder Wünsche zum Thema Organspende notieren konnten

Es gab auch eine Umfrage, bei der zwei zentrale Fragen im Mittelpunkt standen:

  • Hast du mit deiner Familie schon einmal über Organspende gesprochen?
    Ja: 23 Personen
    Nein: 21 Personen
  • Würdest du selbst ein Organ annehmen, wenn du eines brauchst?
    Ja: 45 Personen
    Nein: 3 Personen

Die Ergebnisse zeigen: Viele Menschen sind bereit, selbst ein Organ anzunehmen, doch längst nicht alle haben bereits mit Angehörigen über das Thema gesprochen.

Mit ihrer Aktion haben die Schüler:innen einen wichtigen Beitrag geleistet, um das Bewusstsein für Organspende zu stärken und Raum für persönliche Auseinandersetzung zu schaffen.

Text + Foto: Frau Waeteraere

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Lossprechung unserer Gärtner:innen
Am 11. Juli 2025 fand die diesjährige Lossprechung unserer Gärtner:innen auf Schloss Dyck in Jüchen statt.
Ein kleines Kissen mit großer Wirkung
Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.
Ausflug der Maßschneider:innen zur Deutschen Oper
Am 10.07.2025 unternahm unsere Berufsschulklasse der Mittelstufe, bestehend aus Maßschneider:innen und Änderungsschneider:innen sowie Modistinnen, einen spannenden Ausflug zur Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.
Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin
Wir gratulieren herzlich: All unsere Studierenden haben das Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun stolz die Berufsbezeichnung "staatlich geprüfter Wirtschafter" bzw. "staatlich geprüfte Wirtschafterin" führen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es einen Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.