„Tierisch gute Erste Hilfe“

Die Oberstufen der Tierpflege Fachrichtung Heim & Pension erlebten in der letzten Schulwoche ihrer Ausbildung einen besonderen Tag: Statt dem üblichen Unterricht bekamen sie Besuch von zwei- und vierbeinigen Spezialist:innen zum Thema Erste Hilfe am Tier.

Ein doppeltes Highlight, denn bei den Kursleitungen handelte es sich um zwei ehemalige Schülerinnen unserer Schule, die nun für die Tierherberge Kamp-Lintfort BdT e.V. arbeiten und voller Energie und mit vielen Praxisbeispielen die Vermittlung von Erste Hilfe-Maßnahmen am Tier vermittelten. Xavi und Plopper, die ehemaligen Tierschutzhunde, verhielten sich vorbildlich und ließen sich mit Leckerchen und Streicheleien verwöhnen und geduldig an allen erdenklichen Körperstellen verbinden oder ihre Vitalwerte prüfen.

Es entstanden wertvolle Gespräche und ein reger Austausch rund um das Thema Erste Hilfe am Tier.

An dieser Stelle sei der Post der Tierherberge zitiert: „Insgesamt blicken wir auf zwei rundum gelungene, lehrreiche und tierisch schöne Tage zurück – mit tollen Hunden und engagierten zukünftigen Tierpfleger:innen.“

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement der Workshop-Leiterinnen Vivien Schmidt und Katharina Schoth und freuen uns schon jetzt auf die versprochene Wiederholung im kommenden Jahr!

Text + Bild: Frau Douma, Frau Kielhorn

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Neue Kübelbepflanzungen für den Schulhof am Räuscherweg!
In der Projektwoche der Erwerbsgärtner:innen sollten diesmal keine Balkonkästen für Kunden gestaltet werden, wie bereits in den letzten Jahren, sondern es ging um den eigenen Schulhof.
Greifvogel jagt Lehrerin
Die Mittelstufe im Bildungsgang Tierpflege, Fachrichtung Heim- und Pensionstierpflege, erhielt ihre diesjährigen Zeugnisse im Rahmen einer Exkursion zum Adler- und Wolfspark auf dem Gelände der historischen Kasselburg in Pelm.
Zeugnisausgabe in der Arche Noah
Die diesjährige Zeugnisvergabe der Unterstufe im Bildungsgang Tierpflege, Fachrichtung Heim- und Pensionstierpflege, fand im außerschulischen Lernort Arche Noah Meerbusch statt.
Abschlussfeier der einjährigen Berufsfachschulen
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden am 04.07.25 fast 100 Schüler:innen aus den einjährigen Berufsfachschulen verabschiedet.
Drei School Heroes von der Elly
Selinas Kinjo (FOS Gestaltung), Mariama Jallow (Berufliches Gymnasium Gesundheit) und Nina Jacobs (FOS Gesundheit und Soziales) erhielten am 3. Juli durch Oberbürgermeister Stephan Keller persönlich ihre Urkunde für besonderes Engagement im Schuljahr 2025.
Abschlussfeier 2025
„Die Welt wartet“ - so das Motto unserer diesjährigen Abschlussfeier, zu der sich Schüler:innen, Studierende, Eltern und Lehrkräfte am 4. Juli versammelten.