Ein kleines Kissen mit großer Wirkung

„Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.“

Seit Jahren gehören die Herzkissen zur Versorgung von Brustkrebspatientinnen in der Senologie sowie im Bereich der Brustchirurgie. Die Herzkissen dienen als Lagerungskissen für unter den Arm, wodurch das Wundgebiet entlastet sowie der Schmerz gelindert wird.

Erstmals übergaben Schülerinnen und Schüler der Elly aus dem Fachbereich Textiltechnik und Bekleidung liebevoll selbstgenähte Herzkissen an die Senologie des Sana Krankenhauses Düsseldorf-Gerresheim.

Mit dabei war unter anderem Schülerin Celina, die sich zusätzlich zu ihrer Näharbeit besondere, handgeschriebene Botschaften für die Patientinnen überlegte. Diese kleinen Kärtchen, die an jedem Herzkissen befestigt sind, sollen Mut machen, Trost spenden und den Betroffenen zeigen: Ihr seid nicht allein.

Auch Carina Schad-Mix, Breast Care Nurse am Sana Krankenhaus, war bei der Übergabe dabei. Sie erzählte, wie sehr sie jedes einzelne Kissen bewegt, das sie persönlich an die Patientinnen weitergibt: „Jedes Kissen ist ein stilles Zeichen der Unterstützung – und es berührt mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich es überreiche.“

Pflegedirektorin Lisa Lolli bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten:

„Das Engagement der Schülerinnen und Schüler zeigt, wie viel Mitgefühl, Kreativität und gesellschaftliche Verantwortung in der jungen Generation steckt. Für dieses besondere Zeichen der Menschlichkeit sind wir sehr dankbar.“

Im Anschluss wurden weitere Ideen für zukünftige Kooperationen und unterstützende Projekte besprochen – das Herzkissenprojekt bleibt ein Symbol für Solidarität, Hoffnung und generationsübergreifende Fürsorge.

Text & Foto: Frau Baden

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Besuch der ErzieherInnen auf der Bildungsmesse in Essen
Am 01.10.25 waren alle Studierenden der ErzieherInnen Unterstufen gemeisam auf der Bildungsmesse in Essen.
Verabschiedung im Friseur- und Kosmetikbereich
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025 durften wir gemeinsam unsere Absolventinnen und Absolventen der Friseur- und Kosmetikklassen im dualen System verabschieden.
Klassenfahrt nach Amsterdam
Gleich zu Beginn des Schuljahres fuhren die Klassen F12G1 und F12G2 gemeinsam für fünf Tage nach Amsterdam und hatten dort viel Spaß mit dem Wetter, der netten Gesellschaft und einem tollen Programm.
Welcome Day am RSW 2025
Am 12. September 2025 trafen sich die Lehrkräfte, Ausbilder:innen und Auszubildenden der neuen Gärtner-Klassen mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau auf dem Gelände unserer Außenstelle am Räuscherweg zum diesjährigen „Welcome Day“.
Thinking outside the Box - Die Rollin Pin 2025
Am Dienstag den 30.09.25 waren unsere Schüler:innen aus dem Bildungsgang Staatlich geprüften Assistenten für Ernährung und Versorgung auf der Rollin Pin 2025.
Das Geheimnis der Gemüsesuppe
Das Gorilla Ernährungstheater war am vergangenen Donnerstag bei uns zu Gast. Es war nicht der erste Besuch bei uns. Das Ensemble hatte uns schon in den letzten Jahren mit ihren theaterpädagogischen Stücken besucht.