„Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.“
Seit Jahren gehören die Herzkissen zur Versorgung von Brustkrebspatientinnen in der Senologie sowie im Bereich der Brustchirurgie. Die Herzkissen dienen als Lagerungskissen für unter den Arm, wodurch das Wundgebiet entlastet sowie der Schmerz gelindert wird.
Erstmals übergaben Schülerinnen und Schüler der Elly aus dem Fachbereich Textiltechnik und Bekleidung liebevoll selbstgenähte Herzkissen an die Senologie des Sana Krankenhauses Düsseldorf-Gerresheim.
Mit dabei war unter anderem Schülerin Celina, die sich zusätzlich zu ihrer Näharbeit besondere, handgeschriebene Botschaften für die Patientinnen überlegte. Diese kleinen Kärtchen, die an jedem Herzkissen befestigt sind, sollen Mut machen, Trost spenden und den Betroffenen zeigen: Ihr seid nicht allein.
Auch Carina Schad-Mix, Breast Care Nurse am Sana Krankenhaus, war bei der Übergabe dabei. Sie erzählte, wie sehr sie jedes einzelne Kissen bewegt, das sie persönlich an die Patientinnen weitergibt: „Jedes Kissen ist ein stilles Zeichen der Unterstützung – und es berührt mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich es überreiche.“
Pflegedirektorin Lisa Lolli bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten:
„Das Engagement der Schülerinnen und Schüler zeigt, wie viel Mitgefühl, Kreativität und gesellschaftliche Verantwortung in der jungen Generation steckt. Für dieses besondere Zeichen der Menschlichkeit sind wir sehr dankbar.“
Im Anschluss wurden weitere Ideen für zukünftige Kooperationen und unterstützende Projekte besprochen – das Herzkissenprojekt bleibt ein Symbol für Solidarität, Hoffnung und generationsübergreifende Fürsorge.
Text & Foto: Frau Baden


