Erste Hilfe? Ehrensache!

Der Bereich „Agrarwirtschaft“ hat sich in diesem Jahr erneut am Präventionsprogramm von Jugend will sich-er-leben (JWSL) beteiligt. JWSL ist ein Programm der gesetzlichen Unfallversicherung für Auszubildende zu Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

„Unfälle können sich überall ereignen – in der Freizeit, im Berufsleben oder in der Schule. Und kaum ein Thema hat so weitreichende Folgen: Denn Erste Hilfe rettet Leben! Schon in den ersten Minuten nach einem Unfall oder einer akuten Erkrankung kann man mit einfachen Mitteln entscheidend helfen. Keine Frage: Erste Hilfe ist ein grundlegendes Thema, das in allen Betrieben und darüber hinaus relevant ist.“ (Quelle: https://www.jwsl.de/)

Unter dem Motto „Erste Hilfe? Ehrensache!“ haben die Schüler:innen unserer Außenstelle am JWSL-Quiz teilgenommen. In Einzelarbeit wurden dabei Fragen zum Thema „Erste Hilfe“ beantwortet.

Aus allen Teilnehmer:innen mit richtig beantworteten Quizfragen wurden im Anschluss per Zufall Gewinner:innen von Schülerpreisen ermittelt. Wir freuen uns mit unserem Auszubildenden Leander M. aus der Forstwirte-Unterstufe, der sich zu den glücklichen Gewinnern zählen darf.

Am 25. April 2024 fand nun die Abschlussveranstaltung in Kerpen Horrem statt, in dessen feierlichem Rahmen der Preis an Leander M. (Forstwirt Azubi) überreicht wurde.

Text: Frau Hurtmann
Foto: Herr Rotzal

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Erfolgreicher Abschluss – Unsere Studierenden sind jetzt staatlich geprüfte Wirtschafter*innen
Wir gratulieren herzlich all unseren Studierenden zum erfolgreichen Examen die sich jetzt stolz staatlich geprüfte:r Wirtschafter:in nennen dürfen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.