Für Demokratie und eigene Werte aufstehen!

Demokratisches Engagement in einer offenen Gesellschaft erleben – genau das ist die Absicht der bundsweiten Initiative „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“, an der auch wir uns beteiligt haben. Wir freuen uns über diese vielfältige und bunte Aktion und die tollen Fotos, die dabei entstanden sind!

Am Aktionstag selbst (06.06.24) wurden diese Bilder veröffentlicht und damit Teil einer deutschlandweiten Mitmachaktion, die laut Initiatoren den Schüler:innen ermöglichen soll, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen und sich als Schule nachhaltig mit Demokratiebildung auseinander zu setzen.

Wir als Schulgemeinschaft – auch als Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage-Netzwerkschule – freuen uns ebenfalls darüber, ein Zeichen für Mut, Zivilcourage und gelebte Vielfalt gesetzt zu haben, demokratische Werte (wie Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung und Toleranz) zu stärken und für eine inklusive, respektvolle und demokratische Gesellschaft (sichtbar) einzustehen.

Wie alles funktioniert hat? Ganz einfach:
Schülerinnen und Schüler stehen im wörtlichen Sinne für ihre persönlichen, demokratischen, aber auch (schul)gemeinschaftlichen Werte ein. Dazu halten sie für sie entscheidende Werte auf Plakaten fest und dürfen dafür überall in der Schule Orte suchen und finden, an denen sie mit ihren Plakaten „aufstehen“. Dies kann auf Sportgeräten in der Sporthalle, auf Stühlen und Tischen in Klassenräumen, auf dem Schulhof oder an einem anderen, passenden Ort inner- und außerhalb des Schulgebäudes sein.

Hintergrund:
Ausgangspunkte sind u.a. das 75-jährige Jubiläum unseres Grundgesetzes, diverse anstehende Wahlen wie z.B. die Europawahl, aber auch undemokratisches und gewaltsames Weltgeschehen.
Initiatoren sind die Robert Bosch Stiftung sowie die Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe. Unterstützt werden sie u.a. von der Bundeszentrale für politische Bildung, der deutsche UNESCO-Kommission und diversen Kultusministerien.
Den Anstoß zur Initiative gab das Netzwerk der Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises, dem über 100 Schulen aus ganz Deutschland angehören.

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/ichstehauf-schulen-fuer-demokratie-und-vielfalt/

www.ichstehauf.org

https://deutsches-schulportal.de

Fotos: Frau Kielhorn / Frau Ytineza


Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.