Kunst-Exkursion – KIDS TAKE OVER

Kunst-Exkursion nach Köln ins Museum Ludwig in die Ausstellung KIDS TAKE OVER

„Spielen ist die frühe Form der geistigen Bildung. Durch Spiel wird die Welt entdeckt und erobert.“ (Fröbel)

Seine Filme zeigen Kinder beim Spielen in kulturell, klimatisch und geografisch unterschiedlichsten Regionen auf der ganzen Welt: Sandburgen bauen am belgischen Strand, Drachen steigen lassen in Afghanistan, Seil springen in einer chinesischen Hochhaussiedlung, Schneespiele in der Schweiz…dies sind nur einige Beispiele der dreißig Videodokumentationen spielender Kinder des renommierten Künstlers Francis Alys, die in einer beeindruckenden Installation im Museum Ludwig derzeit in Köln zu sehen sind.

Während des Ausstellungsbesuchs haben sich die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik (Unterstufen) anhand verschiedener Fragestellungen intensiv mit der Bedeutung des Spielens auseinandergesetzt:

Was tun Kinder beim Spielen?

Welche physischen und psychischen Fähigkeiten werden gebraucht?

Was können wir als Erwachsene von Kindern beim Spielen lernen?

Die gemeinsam mit Kindern gestaltete Spielzone am Ende der Ausstellung bot die Möglichkeit, mit einfachen Materialien eigene Spielideen zu entwickeln oder den Verkleidungsfundus für Rollenspiele zu nutzen.

Text + Foto: Frau Philippi

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.