Mit Erasmus+ nach Norwegen

Vier Wochen lang konnte Leila Rezai aus der Mittelstufe der Erzieher:innen-Ausbildung in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert. Frau Rezai berichtet:

…In dieser Zeit habe ich die Kolleg:innen sowie die Kinder in ihrem Alltag begleitet und unterstützt. Ich habe das norwegische Bildungssystem, die pädagogische Atmosphäre und die täglichen Abläufe dort kennengelernt. Ich habe Unterschiede und Gemeinsamkeiten wahrgenommen, eine neue Kultur und eine neue städtische Umgebung erlebt, neue Gerichte probiert und eine andere Natur erfahren.

Friluftsliv – das einfache, achtsame Leben in der Natur spielt auch in norwegischen Kitas eine große Rolle.

Der Erasmusaufenthalt hat mir eine neue Perspektive auf die Erzieherausbildung eröffnet und mir persönlich und fachlich wichtige Erfahrungen ermöglicht.

Text: Leila Rezai (Studierende, FSEM)

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Lossprechung unserer Gärtner:innen
Am 11. Juli 2025 fand die diesjährige Lossprechung unserer Gärtner:innen auf Schloss Dyck in Jüchen statt.
Ein kleines Kissen mit großer Wirkung
Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.
Ausflug der Maßschneider:innen zur Deutschen Oper
Am 10.07.2025 unternahm unsere Berufsschulklasse der Mittelstufe, bestehend aus Maßschneider:innen und Änderungsschneider:innen sowie Modistinnen, einen spannenden Ausflug zur Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.
Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin
Wir gratulieren herzlich: All unsere Studierenden haben das Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun stolz die Berufsbezeichnung "staatlich geprüfter Wirtschafter" bzw. "staatlich geprüfte Wirtschafterin" führen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es einen Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.