Neue Bücher im Selbstlernzentrum

​​​​Das SLZ präsentiert neue pädagogische Bücher und Bilderbücher, die auf einem Büchertisch bis zu den Weihnachtsferien ausgestellt werden. Themenschwerpunkte sind diesmal pädagogische Handlungskonzepte, wie z.B: die Pädagogik von Maria Montessori, die Reggiopädagogik oder auch die Waldpädagogik. Bei den Bilderbüchern sind es “Vorurteilsbewusste Bilderbücher”, wie z.B. “Julian ist eine Meerjungfrau” oder auch “Herr Seepferdchen”.

Heute hat eine Unterstufe der Kinderpflege das Angebot wahrgenommen und sich Anregung geholt. Sie waren sehr begeistert über die Auswahl und haben auch direkt einige Bücher ausgeliehen.
Unser Ziel ist es, dass das Selbstlernzentrum ein lebendiger Begegnungsort wird, in dem auch die Literatur eine große Rolle spielt. Besonders für angehende Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen ist die eigene Freude an Literatur sehr wichtig, da Sprache und Literacy-Förderung Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit darstellen. Die thematischen Büchertische sollen das Interesse an Literatur und die Lesefreude an unserer Schule unterstützen.

Text: Frau Brunster
Foto: Frau Kielhorn

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Blütentaufe
Blütentaufe - so heißt die Lossprechungsfeier in der Floristik und auch in diesem Jahr ließen die Berufsschullehrerinnen Tausende von Rosenblättern auf die frisch ernannten Florist:innen regnen.
Lossprechung unserer Gärtner:innen
Am 11. Juli 2025 fand die diesjährige Lossprechung unserer Gärtner:innen auf Schloss Dyck in Jüchen statt.
Ein kleines Kissen mit großer Wirkung
Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.
Ausflug der Maßschneider:innen zur Deutschen Oper
Am 10.07.2025 unternahm unsere Berufsschulklasse der Mittelstufe, bestehend aus Maßschneider:innen und Änderungsschneider:innen sowie Modistinnen, einen spannenden Ausflug zur Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.
Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin
Wir gratulieren herzlich: All unsere Studierenden haben das Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun stolz die Berufsbezeichnung "staatlich geprüfter Wirtschafter" bzw. "staatlich geprüfte Wirtschafterin" führen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.