Im Rahmen des Programms „Landtag macht Schule“ hatten die Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenten die Gelegenheit, das Landtagsgebäude Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf zu besuchen. Dort erhielten sie wertvolle Einblicke in die parlamentarische Arbeit, den Gesetzgebungsprozess und die Bedeutung einer funktionierenden Demokratie.
Ein besonderes Highlight war das Gespräch mit der Grünen-Politikerin Ilayda Bostancieri, Sprecherin für Frauen, Gleichstellung und Queerpolitik. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu Themen wie LGBTQ+, gesellschaftlicher Vielfalt und Teilhabe zu stellen. Der direkte Austausch verdeutlichte, wie wichtig politische Mitbestimmung ist – besonders für junge Menschen, die sich für soziale Berufe und gesellschaftliche Verantwortung interessieren.
Mit vielen neuen Eindrücken und einem vertieften Verständnis für demokratische Prozesse kehrten die Schülerinnen und Schüler zurück. Ein inspirierender Tag, der politisches Interesse und Engagement weiter gefördert hat!
Fotos & Text: Herr Raskop und Frau Kukuljac