„Vorhang auf- Elly´s Bilderbücher im Scheinwerferlicht“

Bilderbücher sind unser erster literarischer Zugang zu einer Welt voller Farbe, Formen, Gefühle, Vorstellungskraft und Sprache. Es ist ein Medium unendlicher Kreativität und Möglichkeiten. Bilderbücher laden uns bereits in den ersten Lebensjahren ein, zu lachen, zu sprechen, zu fühlen und zu staunen. Während des Lesens entsteht eine Verbindung zwischen dem Kompetenzerwerb einer Sprache und dem emotional sowie ästhetischen Wert, den jedes Buch für uns individuell hat. 

Aus dieser Grundannahme heraus ergab sich für die Fachschule für Erzieher*innen des Elly-Heuss-Knapp Berufskollegs aus Düsseldorf nur eine logische Konsequenz: Bilderbücher mit Kopf, Herz und Hand nicht nur zu analysieren, sondern zu erleben und etwas eigenes daraus zu erschaffen. Hierbei entstanden im Deutschunterricht der Unterstufe einzigartige Bilderbücher und andere themenbezogene Handlungsprodukte, die klassenübergreifend auf der Büchermeile der Fachschule ausgestellt und präsentiert wurden. Die Freude über und Wertschätzung für die Ausstellungsstücke ließ die Idee eines weiterführenden Projekts in uns wachsen.

In Kooperation mit der Tanzpädagogin Laura Wolff und Fachschullehrkräften wurden an zwei Projekttagen die ausgewählten Bilderbücher individuell in Form von Tanz, Hörspiel, Theater und Skulpturen umgesetzt. Die geplante Ausstellung und Kooperation mit der Burger Bienale konnte auf Grund einer Absage der Veranstaltung noch nicht stattfinden. Aktuell sind die Skulpturen in der Schule im schwarzen Gebäude ausgestellt. In einer abschießenden Präsentation im Selbstlernzentrum haben die Workshops ihre Ergebnisse vorgestellt.

Text & Foto: Frau Stahl, Frau Soyka

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,