Weiterbildung: Koordination NRW-Talentförderung

Unsere Kollegin Gabriela Krüger-Maaß hat nach erfolgreich absolvierter Weiterbildung am 26.09.23 das Zertifikat “Weiterbildung Koordination Talentförderung” erhalten! Dank ihres Einsatzes sind wir nun also „Schule mit Koordination NRW-Talentförderung“.

Als Koordinator:in NRW-Talentförderung wirkt man als Ansprechperson rund um das Thema Talentförderung an der eigenen Schule. Hier liegt der Fokus auf leistungsorientierten Talenten aus weniger privilegierten Verhältnissen.

Wir eröffnen den Talenten Zugänge zu Netzwerken und Förderinstrumenten. Es gilt, vom Talent aus zu denken und Leistung im Kontext der individuellen Lebenswirklichkeit zu sehen, sodass die aktive Ansprache der Talente koordiniert wird und Zugänge zu bestehenden Instrumenten organisiert werden (z.B. Fachtrainings, (Ferien-) Akademien, Stipendien, individuelle Beratungsangebote). Die Weiterbildung “Koordination NRW-Talentförderung“ ist ein Angebot in Absprache mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Dies ermöglicht uns, als Schule eigene Schritte in der Talentförderung zu gehen und diese langfristig zu verankern: Unsere Vielfalt – Ihre Chance.

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin
Wir gratulieren herzlich: All unsere Studierenden haben das Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun stolz die Berufsbezeichnung "staatlich geprüfter Wirtschafter" bzw. "staatlich geprüfte Wirtschafterin" führen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Badmintonturnier am 10. Juli
Nach dem großen Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag in unserer Sporthalle wieder das Schuljahresabschlussturnier statt.