Zweite Runde des „Berufswettbewerbs für junge Gärtner:innen”

Am 17.06.2023 fand mit dem Landesentscheid die zweite Runde des „Berufswettbewerbs für junge Gärtner:innen“ statt, an dem auch unsere Auszubildenden, die sich beim Erstentscheid im Mai qualifizieren konnten, teilnahmen:

Wettbewerbsstufe A
Auszubildende im 1./2. Ausbildungsjahr

  • Leon D. (Gartenzeit Lemm GbR, Neuss)
  • Nils F. (Landeshauptstadt Düsseldorf)
  • Jule K. (Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf)
  • Cosima D. (Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf)
  • Szymon K. (Egger Gärten, Wuppertal)

Wettbewerbsstufe B
Auszubildende im letzte Ausbildungsjahr

  • Erik A. (Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf)
  • Maurice K. (Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf)
  • Lisa S. (Stadt Krefeld)

Unter dem Motto #Nachhaltigkeit und #Klimawandel wurden Aufgabenthemen aus sieben Fachrichtungen des Gartenbaus (Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei und Zierpflanzenbau) sowie der Floristik und angrenzender Bereiche bearbeitet.

Unsere Auszubildenden aus der Wettbewerbsstufe B belegten beim Landesentscheid den zweiten Platz.

Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu den hervorragenden Leistungen, die sie an diesem Tag erbracht haben.

Foto: Frau Kähler-Theuerkauf

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin
Wir gratulieren herzlich: All unsere Studierenden haben das Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun stolz die Berufsbezeichnung "staatlich geprüfter Wirtschafter" bzw. "staatlich geprüfte Wirtschafterin" führen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Badmintonturnier am 10. Juli
Nach dem großen Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag in unserer Sporthalle wieder das Schuljahresabschlussturnier statt.