Berufsschule Textil- und Modeschneider:in

Beschreibung

Eingangsvoraussetzungen 
Facharbeiterbrief Textil- und Modeschneider:in

Erreichbarer Abschluss
Modeschneider:in durch Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Berufsschulabschluss, der dem Sekundarabschluss I – Erweiterter Erster Schulabschluss nach Klasse 10 gleichwertig ist.
Der Erwerb des Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) ist möglich. 

Dauer
drei Jahre

Ansprechpartnerinnen
Frau Baden
Frau Dr. Strathoff
Durchwahl: 0211-89 223 03 
Beratung nach Vereinbarung

Weitere Infomaterialien

Frau

Baden

Frau

Dr. Strathoff

Bildungsgangleitung

Beiträge aus dem Bildungsgang Berufsschule Textil- und Modeschneider:in

Ein kleines Kissen mit großer Wirkung
Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.
Erasmus+ in Amsterdam 
Unsere ehemalige Schülerin Sonja Felger berichtete kürzlich über ihre spannenden Erfahrungen während ihres achtmonatigen Praktikums im Modeatelier FUI in Amsterdam, das sie im Rahmen des Erasmus+ Programms absolvierte.
Modenshow am Tag der offenen Tür 2024
Traditionen wollen gepflegt werden - So ist die Modenshow am Tag der offenen Tür jedes Jahr aufs neue ein Highlight des Tages.
Ein Podcast mit Maß
Am 18. September 2024 wurde zwei unserer Schüler:innen der SM im Ausbildungsberuf Maßschneider:in für einen Podcast der Zeitschrift des bibb (Bundesinstitut für Berufsbildung) im Zuge ihrer Podcastreihe „Berufe-Steckbrief“ interviewt.