Modenshow am Tag der offenen Tür 2024

Die Modenschau war ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt, das die Talente unserer Kosmetik- und Textilabteilungen gebündelt hat! 

Die engagierte Klasse HBKM (Mittelstufe Kosmetik-Vollzeit mit FHR) hat unter der Leitung von Frau Laube-Beyerle und Frau Hindahl für ein professionelles Kosmetik-Styling gesorgt. Die Zusammenarbeit zwischen den Kosmetik- und Textilschüler:innen war bemerkenswert gut, harmonisch und respektvoll!

Die gezeigten Outfits wurden von unseren Maßschneiderklassen MSM (2. Ausbildungsjahr), MSO (3. Ausbildungsjahr) sowie der letztjährigen MSO handgefertigt. Auch die Gesellenstücke des letzten Jahrgangs kamen teilweise auf den Laufsteg und beeindruckten das Publikum! Alle “Models” waren Schülerinnen und Schüler der Maßschneider-Klassen MSM und MSU (1. Und 2. Ausbildungsjahr), die sich in der Projektwoche für die Modenschau entschieden haben. 

Neben der Modenschau wurden auch spannende Projekte wie “Amazonenkostüme erklären” und die “Verkaufsaktion der von den Schüler:innen genähten Bekleidung” präsentiert.

Ein weiteres Highlight war die Verlosung eines handgefertigten Karnevalskostüms, dem Froschkostüm! Dieses besondere Stück wurde im Rahmen des Amazonen-Projekts kreiert und in den Werkstätten der Maßschneiderabteilung gefertigt. Am Tag der offenen Tür konnten die Besucher:innen Lose für 2,- € erwerben. Und die Spannung stieg, als am Ende der zweiten Modenschau die Mutter eines Schülers der Textilabteilung als glückliche Gewinnerin gezogen wurde!

Die Einnahmen aus dem Losverkauf – stolze 141,40 € – kommen dem Frauenhaus Düsseldorf zugute. Ein herzliches Dankeschön an alle, die ein oder mehrere Lose gekauft haben! Ihre Unterstützung macht einen Unterschied! 

Foto: Frau Kielhorn
Text: Herr Pötke

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,