Aktion zum Tag der Organspende

Am 6. Juni 2025 haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand zum Thema Organspende präsentiert. Anlass war der bundesweite Tag der Organspende, der jedes Jahr am ersten Samstag im Juni stattfindet. Ziel der Aktion war es, über Organspende aufzuklären, Unsicherheiten zu begegnen und zum Nachdenken anzuregen.

Am Infostand erwarteten die Besucher:innen verschiedene interaktive Angebote:

  • Ein Quiz mit Fragen rund um das Thema Organspende, etwa welche Organe gespendet werden können oder ob jede Person automatisch Spender ist.
  • Infomaterial der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das mitgenommen werden konnte.
  • Organspendeausweise, die vor Ort ausgefüllt und mitgenommen werden konnten.
  • Eine kreative Mitmach-Aktion mit Papierherzen, bei der Besucher:innen ihre Gedanken oder Wünsche zum Thema Organspende notieren konnten

Es gab auch eine Umfrage, bei der zwei zentrale Fragen im Mittelpunkt standen:

  • Hast du mit deiner Familie schon einmal über Organspende gesprochen?
    Ja: 23 Personen
    Nein: 21 Personen
  • Würdest du selbst ein Organ annehmen, wenn du eines brauchst?
    Ja: 45 Personen
    Nein: 3 Personen

Die Ergebnisse zeigen: Viele Menschen sind bereit, selbst ein Organ anzunehmen, doch längst nicht alle haben bereits mit Angehörigen über das Thema gesprochen.

Mit ihrer Aktion haben die Schüler:innen einen wichtigen Beitrag geleistet, um das Bewusstsein für Organspende zu stärken und Raum für persönliche Auseinandersetzung zu schaffen.

Text + Foto: Frau Waeteraere

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.