Besuch des Blumengroßmarktes in Düsseldorf

Die Produktionsgärtnerklasse GPM der Elly-Heuss-Knapp-Schule blickte am 23. März 2023 unter der Klassenleitung von Frau Wintz hinter die Kulissen des Blumengroßmarktes in Düsseldorf.

Wer erfahren möchte, welche Betriebe morgens ihre Kunden mit frischer, vorrangig regionaler Saisonware beliefert, muss besonders früh unterwegs sein. Denn der Großmarkt öffnet bereits um 5 Uhr seine Tore. Die Klasse GPM wurde herzlich von Herrn Breitenfeld, dem Marktleiter, in Empfang genommen, der eine 1,5 stündige Führung bot und sämtliche Fragen und Informationen rund um diese Vermarktungsform lieferte.

Highlight des Morgens war u.a. eine Leistungsshow über Ranunkeln in 101 Sorten, aber auch Gehölze, Zimmerpflanzen, Schnittblumen, Kräuter und Bedarfsartikel ließen das keine Wünsche offen. Besonders gefreut haben sich die Aussteller über den Gärtnernachwuchs und die starke Klassengrösse mit 19 Schülern, da der Fachkräftemangel in der Gärtnerbranche bereits sehr groß ist.

Als nächstes plant die GPM bereits den Besuch der Landgaard in Neuss und im kommenden Schuljahr eine Fahrt zur Versteigerung an der „Uhr“ in Straelen, um weitere Absatzwege hautnah zu erleben.

Text + Foto: Frau Wintz
Gruppenfoto: Frau Veltjens

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.