Forstwirte auf den Spuren der Waldentstehung

Am Freitag, den 7. März, unternahmen die angehenden Forstwirte der Unter- und Mittelstufe eine spannende Exkursion zur Forstbaumschule Selders in Hünxe. Forstbaumschulen spielen eine zentrale Rolle bei der Produktion von Bäumen für neue Wälder – von der Aussaat bis zur fertigen Pflanze.

Inhaber Felix Klein-Bösing empfing die Schüler:innen herzlich und führte sie durch den Betrieb. Besonders beeindruckend waren die Spezialmaschinen, die bei der Anzucht und Pflege der jungen Bäume eingesetzt werden. Neben den Maschinen erhielten sie auch einen spannenden Einblick in das Kühlhaus und die Versandhalle, in denen die Pflanzen für den Weitertransport vorbereitet werden.

Nach einer Stärkung mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee führte die Exkursion die Gruppe auf ein Baumschulfeld, auf dem gerade Pflanzen für den Verkauf gerodet wurden. Dieser praxisnahe Einblick war nicht nur spannend, sondern auch besonders wertvoll für die anstehende Zwischenprüfung der Forstwirte.

Ein herzlicher Dank gilt der Forstbaumschule Selders und Felix Klein-Bösing für die informative und gastfreundliche Führung!

Text & Foto: Frau Grieß

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,