„Fridays for Future“ IN der Schule statt STATT Schule!

Einsatz für den Umweltschutz vs. Anhäufung unentschuldigter Fehlzeiten – ein  Dilemma für engagierte und besorgte Schülerinnen und Schüler!

Weil sie sich für den Umweltschutz einsetzen, vor den Prüfungen aber nicht auf Unterricht verzichten wollten, wählten die Fachoberschülerim Fachbereich Gestaltung gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine andere Form der Auseinandersetzung:
Sie luden zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Fridays for Future“ Vertreter/innen der Parteien und der Umweltorganisationen ein.

Phillip Tacer (SPD), Peter Blumenrath (CDU), Martin Waehler (DieLinke), Norbert Czerwinski (Bündnis 90 / Die Grünen), Clarisse Höhle (FDP), Michael Hollstein (NaturFreunde Düsseldorf) und Dirk Jansen (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) trugen die Positionen Ihrer Parteien bzw. Organisation vor, stellten sich anschließend den Fragen der gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler und vertieften zum Abschluss in Kleingruppen einiges in intensiver Diskussion.

Hintergrund
Vorbereitet wurde der Termin im Politikunterricht der 12er-Klassen, die kurz vor den Fachabi-Prüfungen stehen. Themen wie

  • Grundlagen Klimaschutz/Klimawandel
  • Projekte und Perspektiven an der Elly
  • Auswertung einer Schülerbefragung zum Thema

wurden für die Schulgemeinschaft aufbereitet und einige Wochen zuvor im Foyer im Rahmen einer Ausstellung veröffentlicht.

Im April wird diese Ausstellung nun weiter ergänzt durch Interviews und Portraits einzelner Mitwirkender der Podiumsdiskussion.

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.