Gärtner:innen – exzellent ausgebildet

Gemeinsam stark für eine exzellente Ausbildung angehender Gärtner:innen – Landesvereinigung der Grünen Verbände NRW mit der Elly-Heuss-Knapp-Schule.

Für einen Informationsaustausch besuchten am 31.08.2021 Christin Haack, Verbandsdirektorin beim Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen e.V. und Christoph Lau, Geschäftsführer des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V. die Elly-Heuss-Knapp-Schule.

Im Bild v.l.n.r.: Bildungsgangleiter Herr Rotzal, Schulleiter Herr Nottelmann, Verbandsdirektorin Frau Haack, Geschäftsführer Christoph Lau, Bereichsleiterin Frau Mertz.

Aktuelle Informationen zur Ausbildungssituation im Berufsstand und in der Schule wurden ausgetauscht. Dabei wurden die vorbildlichen Ausbildungsmöglichkeiten an unserer Schule in der Vermittlung der theoretischen Ausbildungs- und Lerninhalte, verknüpft mit verständnis- und praxisorientierten Übungen von beiden Seiten beleuchtet und sehr positiv bewertet. Die Verbandsvertreter und die Schulleitung sprachen sich dafür aus, gerade im Zusammenhang mit der Verlagerung der Ausbildung an die Siegburger Straße, die Chancen zu nutzen, um die exzellente Ausbildung im Gartenbau kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Hintergrund
Seit den 50er Jahren werden in Düsseldorf Gärtner:innen beschult. Eine lange Zeitspanne, in der sich eine gute Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsbetrieben, Landwirtschaftskammer, Berufsverbänden und der Schule eingespielt und etabliert hat. Mehr als 400 angehende Gärtner:innen aller Fachrichtungen besuchen in jedem Schuljahr an unserer Schule den Berufsschulunterricht. Die Attraktivität der grünen Berufe spiegelt sich in den Zahlen wider. Die Schüler:innen- und Ausbildungszahlen werden im Gartenbau, wie in den vergangenen Jahren, vermutlich weiter ansteigen.

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.