Gefühle kommunizieren

“Gefühle kommunizieren” – ein Kunstprojekt in Unter- und Oberstufe der Kinderpflege –

Kinder können Gefühle mit künstlerischen Mitteln einfacher ausdrücken als es stellenweise mit Worten wäre.

Schon von klein auf kann mit Kindern thematisiert werden, dass es Wut-, Trauer-, Freuden- oder Angstgefühle und ebensolche Bilder dazu gibt. Ältere Kinder können Streitigkeiten oder Sorgen auch in einer Geschichte (bildlich dargestellt oder gespielt) dazu thematisieren und diese als Grundlage für gemeinsame Gespräche nutzen.

Die BKIO2 hat sich im Rahmen der letzten Projekte auch mit dem Gestalten von Emotionskarten beschäftigt und so einen Weg gefunden, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Dabei sollten individuell Karten gestaltet werden, mit denen man Gesprächsrunden anleiten und anschließend mit den Kindern selbst kreativ werden kann.

Die BKIO1 hat sich dem Thema “Gefühle kindgerecht mit kreativen Mittel ausdrücken” gewidmet und verschiedene Handpuppen aus alten Socken und verschiedenen Bastelmaterialien für Rollen- und Theaterspiele gestaltet. Neben vielen anderen Ideen, die die Klasse zu dem Thema hatte, finden sich hier ein paar Ergebnisse in fotografierter Form.

Die BKIU2 hatte ebenfalls tolle Ideen für das Ausrücken von Emotionen in sogenannten Gefühlsboxen mit je zwei negativen und zwei positivem Emotionen. Hierbei konnte sehr persönlich vorgegangen werden oder allgemein über Gefühle gesprochen werden. Auch hier findet sich eine kleine Auswahl an Bildern der Ergebnisse.

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Lossprechung unserer Gärtner:innen
Am 11. Juli 2025 fand die diesjährige Lossprechung unserer Gärtner:innen auf Schloss Dyck in Jüchen statt.
Ein kleines Kissen mit großer Wirkung
Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.
Ausflug der Maßschneider:innen zur Deutschen Oper
Am 10.07.2025 unternahm unsere Berufsschulklasse der Mittelstufe, bestehend aus Maßschneider:innen und Änderungsschneider:innen sowie Modistinnen, einen spannenden Ausflug zur Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.
Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin
Wir gratulieren herzlich: All unsere Studierenden haben das Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun stolz die Berufsbezeichnung "staatlich geprüfter Wirtschafter" bzw. "staatlich geprüfte Wirtschafterin" führen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es einen Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.