Infostand zum Welt-AIDS-Tag 

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.  

Der Stand hat jede Menge interessante Inhalte geboten: Neben einem Quiz, bei dem Wissen getestet werden konnte, gab es auch umfangreiches Infomaterial, kostenlose Kondome und die Möglichkeit, offen über das Thema zu sprechen. Besonders beeindruckend war die große rote Schleife, die von Schüler:innen gemalt wurde. Hier konnten Besucher:innen mit ihrem Fingerabdruck ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität setzen – ein klares Statement gegen HIV und AIDS!  

Auch eine Umfrage sorgte für spannende Einblicke:  

  • Würdest du jemanden mit HIV daten?  
    Ergebnis: 30 Nein, 24 Ja.  
  • Hast du schon einmal einen HIV-Test gemacht?  
    Ergebnis: 83 Nein, 12 Ja.  

Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigte, wie wichtig es ist, weiterhin Aufklärung zu betreiben und den Austausch zu fördern. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht und den Stand unterstützt haben 

Text & Foto Frau Waeteraere

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.