Kulturelle Bildung hautnah: Studienfahrt nach Prag

Unsere angehenden Erzieher:innen der Fachschule erlebten auf ihrer Studienfahrt nach Prag eindrucksvolle Tage, die nicht nur kulturell bereicherten, sondern auch wertvolle Impulse für die Erzieher:innenausbildung lieferten. Bei herrlichem Wetter konnten die Studierenden die kulturelle Vielfalt der „Goldenen Stadt“ erkunden.

Besonders prägend waren die Stadtführung durch die historischen Viertel Prags und der Besuch der Prager Burg, wo Geschichte lebendig wurde. Die Gedenkstätte Theresienstadt bot einen bewegenden Einblick in die europäische Vergangenheit und regte zur Auseinandersetzung mit Themen wie Erinnerungskultur und historischer Verantwortung an – wichtige Aspekte für die pädagogische Arbeit.

Auch das „Museum of Senses“ inspirierte die Studierenden, indem es spielerisch zeigte, wie unsere Wahrnehmung funktioniert – ein wertvoller Impuls für den pädagogischen Alltag. Das klassenübergreifende Kennenlernen und gemeinsame Aktivitäten im Prager Nachtleben stärkten zudem den Zusammenhalt und sorgten für viel Spaß und unvergessliche Erlebnisse.

Text + Foto: Herr Roosen

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.