Schulleben

Forstwirte auf den Spuren der Waldentstehung
Um dieser Frage nachzugehen unternahm die Unter- und Mittelstufe der Forstwirt:innen eine spannende Exkursion zu einer Forstbaumschule.
Markt der Möglichkeiten - Projektpräsentationen der Mittelstufen
Am 17. März 2025 verwandelten sich zahlreiche Räume des weißen Gebäudes in einen pulsierenden Treffpunkt der Kreativität und des Engagements.
"Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag"
Eine Aktionswoche unter dem Motto: "Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag" nicht nur mit glamourösen Mensaspeiseplan sondern auch Bereichs übergreifend.
Sozialassistenten zu Besuch im Landtag NRW – Politik hautnah erleben
Im Rahmen des Programms „Landtag macht Schule“ hatten die Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenten die Gelegenheit, das Landtagsgebäude Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf zu besuchen.
Im Farbenrausch an der Kunstakademie und dem Museum Kunstpalast
Beim diesjährigen Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf konnten die Schüler:innen der F12G2 die beeindruckende Werkschau der Studierenden bestaunen.
Schreib.Freude: Ästhetisch-künstlerische Sprachbildung für Kinder
Um Kindern einen kreativen Zugang zu Schrift und Schreiben ermöglichen zu können, entwickelte Philipp Pätzold einfache gestalterisch-typografische Übungen.
Kreativ(t)räume aus Pappe
In dieser besonderen Unterrichtseinheit wurden Kunstwerke ausschließlich aus Pappe gestaltet.
Bildungsziel: Brauchtumspflege!
Kreativität, gute Laune und professionelle Planung: Wie man einen Altweiberdonnerstag in einer bunt gemischten Gruppe ausgelassen feiern und dabei strahlenden Sonnenschein nutzen kann, zeigte in dieser Session der Fachbereich Kinderpflege auf dem Schulhof!
Besuch aus Langenlois
Im Rahmen eines ERASMUS-Projektes hatten wir am 28. Januar 2025 das Vergnügen, vier Lehrkräfte der Gartenbauschule Langenlois (Österreich) an unserer Außenstelle am Räuscherweg willkommen zu heißen.
Was beflügelt dich?
In der Woche vom 11.11.-16.11.2024 hatten sowohl Schüler:innen als auch Lehrer: innen unserer Schule die Möglichkeit, ihre eigenen Gedanken und Ideen zum Thema „Was beflügelt mich?“ kreativ auszudrücken.
Sträuße für die IPM
"Grenzenlos blühende Gemeinschaft" lautete das Thema des Wettbewerbs der IPM, zu dem die FLO an ihrem Projekttag am 27. Januar kreativ wurde.
Ausbildendennachmittag der Hauswirtschaft
Am Donnerstag, 23.01.25 fand der gut besuchte Ausbildendennachmittag der Hauswirtschaft an der Elly-Heuss-Knapp-Schule statt