Pflanzenfachberater:innen im Gartencenter Turkenburg

Zur Vorbereitung auf die Praktische Zwischenprüfung besuchten die Pflanzenfachberater:innen der Klasse GPM am 25.11.2024 das Gartencenter und Baumschule Turkenburg in Mettmann.

Als es in die praktische Übung ging, haben wir uns einen Überblick über die Ware verschafft. Für diese Prüfungsvorbereitung hat uns der Betriebsleiter Herr Andree freundlicherweise 4 Tische zur Verfügung gestellt, an denen wir uns austoben konnten.

Wir durften frei entscheiden, wie wir stellen und dekorieren. Nach einer Stunde Bearbeitungszeit ging es in die Besprechung. Jede Gruppe bzw. jeder Tisch hat sein Lob und auch Verbesserungsvorschläge von dem Gesellen des Betriebes und von unserer Lehrerin Frau Wintz bekommen.

Text & Foto: Zoé, Fabio, Caro, Christina, Jana (Schüler:innen GPM)

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Azubis in der Forstwirtschaft zeigen ihr Können – Berufswettbewerb 2025
Im idyllisch gelegenen Waldpädagogischen Zentrum Burgholz fand der Landesentscheid Nordrhein-Westfalen im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend statt
Zum Abschluss noch eine Ausstellung
Im Foyer des schwarzen Gebäudes sind einige Arbeiten der diesjährigen Abschlussklassen 2025 in einer kleinen Ausstellung noch bis 15.05.2025 zu sehen.
Praxisnahes Lernen in luftiger Höhe
Im März 2025 fand an unserer Schule ein spannender und praxisorientierter Lehrgang zum sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen statt.
Internationale Woche gegen Rassismus 
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat die Elly auch (pro)aktiv und wunderschön mit diversen Aktionen gezeigt, wie ein offener und respektvoller Umgang miteinander aussehen und möglich sein kann. Mit unseren Aktionen möchten wir als Schulgemeinschaft ein deutliches Zeichen setzen: Unsere Schule ist bunt, vielfältig und respektvoll.
Praktikum in Tokio mit Erasmus+
Unsere ehemalige Schülerin Tammi Seymour, die im dualen System zur Maßschneiderin ausgebildet wurde, berichtete kürzlich über ihr Praktikum bei Tatiana Quard in Tokio, das sie im Rahmen des Erasmus+ Programms absolvierte.
Religiöse Motive in der Kunst
Licht und Schatten, Käse und ein halber Fisch? Diese und andere Motive aus vergangenen Zeiten und anderen Kulturen waren Thema einer kurzweiligen Führung im Kunstpalast am Ehrenhof, die unsere Fachoberschüler:innen kurz vor den Prüfungen noch schnell mitnehmen konnten.