Um Kindern einen kreativen Zugang zu Schrift und Schreiben ermöglichen zu können, entwickelte Philipp Pätzold (Köln International School of Design) einfache gestalterisch-typografische Übungen, die Imaginationspotentiale wecken sollen und auf spielerische Art Verknüpfungen abstrakter Schriftzeichen mit visuellen Erfahrungen anregen können.
Die Studierenden der FSEO3 erprobten anhand verschiedener Impulse die technischen, expressiven und ästhetischen Aspekte von Buchstaben und Schrift.
Text & Foto: Frau Philippi