Studienfahrt nach Arnhem der FSEM3

Studienfahrt nach Arnhem 2019

Vom 20.05.-22.05.2019 hatten wir, die FSEM3 das Vergnügen an der Studienfahrt nach Arnhem teilzunehmen. Nach dem freundlichen Empfang der Schüler und Schülerinnen, sowie von den Lehrern unserer Partnerschule der ROC A12 aus Arnhem, besichtigten wir gemeinsam die Stadt und schauten uns unter anderem die Stadtbibliothek an mit Ausblick auf die ganze Stadt. Anschließend waren wir im Restaurant „Pinoccio“ essen.

Am zweiten Tag besuchten wir unsere Partnerschule und konnten durch einen Rundgang und den Einblick in den Musik- sowie in den Kunstunterricht die Schule der Niederländer kennenlernen. Durch das gemeinsame Erleben der Gemeinsamkeiten und Unterschiede fand ein langanhaltender und intensivier Austausch unter den Schülern statt.  Des Weiteren besuchten wir den Gelredome in Arnhem. Durch den aufmerksamen Empfang und die Führung durch das Stadion lernten wir die verschiedenen Bereiche und Funktionen des Stadions kennen. Das Stadion wird vielfältig genutzt von Fußballspielen bis zu Veranstaltungen von Artisten.

Für uns besonders interessant war Playing for Success. Bei diesem Programm wird das Stadion eingebunden in eine Stärkung des Selbstkonzepts von Schulkindern.

Während der Tage hatten verschiedene Exkursionen, darunter fand ein Stadtrundgang, ein Besuch der Partnerschule, ein Besuch im Gelredome Stadion sowie der Besuch im Burgers Zoo statt, bei diesen begleiteten uns die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrer unserer Partnerschule der ROC A12 in Arnhem.

Zum Abschied lud uns die Partnerschule zum Essen in ihrem wunderschönen Restaurant der Schule ein. Bei diesem Restaurant ist die Besonderheit das die Auszubildende Köche das Essen zubereiteten und die Servicekräfte dieses Servieren.

Am letzten Tag besuchten wir „Burgers Zoo“. Wir teilten uns in Gruppen auf und besichtigen den Zoo und die Beschäftigungsöglichkeiten für Kinder.

Bericht erstellt von Lynn Heisig, Cemile Exner, Beyza Polat, Michelle Pulm und Fatime Zilifli

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Lossprechung unserer Gärtner:innen
Am 11. Juli 2025 fand die diesjährige Lossprechung unserer Gärtner:innen auf Schloss Dyck in Jüchen statt.
Ein kleines Kissen mit großer Wirkung
Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.
Ausflug der Maßschneider:innen zur Deutschen Oper
Am 10.07.2025 unternahm unsere Berufsschulklasse der Mittelstufe, bestehend aus Maßschneider:innen und Änderungsschneider:innen sowie Modistinnen, einen spannenden Ausflug zur Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.
Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin
Wir gratulieren herzlich: All unsere Studierenden haben das Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun stolz die Berufsbezeichnung "staatlich geprüfter Wirtschafter" bzw. "staatlich geprüfte Wirtschafterin" führen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es einen Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.