Tag der offenen Tür – die Kinderpflege stellt sich vor

Am Tag der offenen Tür präsentierte sich unser Bildungsgang Kinderpflege PIA mit einem bunten Programm, das Jung und Alt begeisterte. Die Oberstufen hatten Räume mit spannenden Sinnesspielen und einer selbst konstruierten Murmelbahn gestaltet, die bei den Besucher:innen auf große Begeisterung stießen. Kreative Köpfe konnten zudem individuell Taschen bemalen und Armbänder gestalten.

Im Foyer standen unsere engagierten Lehrkräfte – Frau Richter, Herr Hanrath und Frau Harst – bereit, um Fragen zu beantworten und umfassende Informationen zum Bildungsgang bereitzustellen. Ein besonderer Programmpunkt war in diesem Jahr das erstmals organisierte Ehemaligencafé, das Raum für Wiedersehen, Austausch und inspirierende Gespräche zwischen ehemaligen und aktuellen Schüler:innen bot.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Besucher:innen für einen rundum gelungenen Tag!

Text: Frau Waeteraere | Foto: Herr Hanrath

 

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,