Unsere digitalen Tafeln

Die Elly-Heuss-Knapp-Schule hat seit Ende 2023 digitale Tafeln in den Unterricht integriert. Diese moderne Technologie bietet nicht nur eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Lehrstoff anschaulicher zu gestalten, sondern fördert auch eine visuelle Lernumgebung, die Schüler:innen begeistert und motiviert.

Digitale Tafeln erlauben es Lehrkräften, Unterrichtsinhalte dynamisch und interaktiv zu präsentieren. Durch die Integration von Videos, Animationen und Übungen wird der Lehrstoff lebendig und greifbar. Schüler:innen können direkt an der Tafel Aufgaben lösen, Diagramme zeichnen oder mit speziellen Tools experimentieren, was das Lernen aktiv und spannend macht. Schüler:innen können gemeinsam an Projekten arbeiten, indem sie ihre Ideen direkt auf der digitalen Oberfläche entwickeln und teilen. Diese Art der Zusammenarbeit fördert nicht nur die Teamarbeit, sondern auch kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.

Eine der größten Stärken digitaler Tafeln ist ihre Vielseitigkeit. Sie können als klassische Schreibfläche, Präsentationsmedium oder als interaktives Whiteboard genutzt werden. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, Materialien aus verschiedenen Quellen nahtlos in ihren Unterricht zu integrieren, sei es durch das Einbinden von Online-Ressourcen oder die direkte Verknüpfung mit schulinternen Netzwerken und Plattformen wie LOGINEO NRW LMS.

Die Einführung der digitalen Tafeln an unserer Schule ist ein entscheidender Schritt zur Modernisierung unseres Bildungsangebots getan. Mit solch innovativen Werkzeugen können wir sicherstellen, dass unsere Schule auch in Zukunft ein Ort des aktiven und zukunftsorientierten Lernens sein wird.

Fobizz, ChatGPT 4.0, Open AI, 19.06.2024

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Lossprechung unserer Gärtner:innen
Am 11. Juli 2025 fand die diesjährige Lossprechung unserer Gärtner:innen auf Schloss Dyck in Jüchen statt.
Ein kleines Kissen mit großer Wirkung
Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.
Ausflug der Maßschneider:innen zur Deutschen Oper
Am 10.07.2025 unternahm unsere Berufsschulklasse der Mittelstufe, bestehend aus Maßschneider:innen und Änderungsschneider:innen sowie Modistinnen, einen spannenden Ausflug zur Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.
Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin
Wir gratulieren herzlich: All unsere Studierenden haben das Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun stolz die Berufsbezeichnung "staatlich geprüfter Wirtschafter" bzw. "staatlich geprüfte Wirtschafterin" führen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es einen Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.