“Was glaubst du denn!?” Ausstellungseröffnung

Hoher Besuch an der Elly: Ausstellungseröffnung  der Bundeszentrale für politische Bildung!

„Was glaubst du denn?!“ – Die Antwort auf diese Frage kann ganz unterschiedlich ausfallen. Und genau darum geht es in der Ausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung, die am 8. Februar an unserer Schule in einem eindrucksvollen Festakt eröffnet wurde: um die verschiedenen Facetten des islamischen Glaubens.

Wie denken muslimische Jugendliche über ihre Zukunft nach? Was bedeutet ihnen die Herkunft? Wie blicken sie auf Deutschland? Wie gehen sie mit Zuschreibungen um, wie entsteht Heimat, was prägt Identitäten? SchülerInnen sowie alle Interessierte sind dazu eingeladen, sich mit diesen und vielen weiteren Fragen zu beschäftigen.

Ausdrücklich gewünscht ist, ins Gespräch zu kommen, kontrovers zu diskutieren und Reflexionen bei muslimischen wie auch nichtmuslimischen (jugendlichen) Besuchern auszulösen.

Neben der ansprechenden, interaktiven Aufbereitung des Themas (eigenes Video aufnehmen, Post-It-Kommentare hinterlassen, etc.), bilden die sog. Peer Guides das tragende Element der Ausstellung. Hierbei handelt es sich um speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die Gruppen durch die Ausstellung begleiten. So werden Schüler von Schülern geführt und kommen direkt miteinander ins Gespräch – auf Augenhöhe.

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,