“Was glaubst du denn!?” Ausstellungseröffnung

Hoher Besuch an der Elly: Ausstellungseröffnung  der Bundeszentrale für politische Bildung!

„Was glaubst du denn?!“ – Die Antwort auf diese Frage kann ganz unterschiedlich ausfallen. Und genau darum geht es in der Ausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung, die am 8. Februar an unserer Schule in einem eindrucksvollen Festakt eröffnet wurde: um die verschiedenen Facetten des islamischen Glaubens.

Wie denken muslimische Jugendliche über ihre Zukunft nach? Was bedeutet ihnen die Herkunft? Wie blicken sie auf Deutschland? Wie gehen sie mit Zuschreibungen um, wie entsteht Heimat, was prägt Identitäten? SchülerInnen sowie alle Interessierte sind dazu eingeladen, sich mit diesen und vielen weiteren Fragen zu beschäftigen.

Ausdrücklich gewünscht ist, ins Gespräch zu kommen, kontrovers zu diskutieren und Reflexionen bei muslimischen wie auch nichtmuslimischen (jugendlichen) Besuchern auszulösen.

Neben der ansprechenden, interaktiven Aufbereitung des Themas (eigenes Video aufnehmen, Post-It-Kommentare hinterlassen, etc.), bilden die sog. Peer Guides das tragende Element der Ausstellung. Hierbei handelt es sich um speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die Gruppen durch die Ausstellung begleiten. So werden Schüler von Schülern geführt und kommen direkt miteinander ins Gespräch – auf Augenhöhe.

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.