„Wir gestalten Ihren Balkonkasten!“

„Wir gestalten Ihren Balkonkasten!“ so lautet das Motto des Projekts unserer Gärtner:innen aus dem Erwerbsgartenbau. Bei unseren Azubis am grünen Ausbildungsstandort Räuscherweg konnten bis zum 30.04.24 Balkonkästen oder Kübel zur Bepflanzung abgegeben werden.

Das Budget wurde vom Besitzer/Auftraggeber festgelegt. Die fachliche Auswahl der Pflanzen und die kreative Gestaltung der Kästen übernahmen dann aber unsere Gärtner-Azubis.

Früh morgens ging es gleich los… nachdem eine Idee entwickelt und der Einkauf stattgefunden hatte wurde angeordnet nach Farbzusammenspiel, Pflanzenhöhe und Pflanzenarten.

„Im Endeffekt muss es in der Gesamtheit harmonisch aussehen und zusammen passen – Kreativ ist er, der Beruf als Gärtner oder Gärtnerin“, erklären unsere Azubis vom Räuscherweg. Am Freitag den 10.05.24 wurden dann die fertig gestalteten Kästen und Kübel an Ihre Besitzer und Auftraggeber überreicht.

Dann kann er auch kommen der Sommer auf dem Balkon, mit hoffentlich glücklichen Balkonkästen-Besitzern.

Weitere Info zum Beruf Gärtner:in und viele schöne Fotos vom Ausbildungsort am Räuscherweg findet ihr hier https://elly-bk.de/index.php/berufsschule-gaertner-in.

Text: Frau Kielhorn
Fotos: Frau Kielhorn. Frau Hurtmann

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.