Zeugnisausgabe in der Arche Noah

Arche Noah – Anlaufstelle für Tierschutz und Jugendendarbeit

Die diesjährige Zeugnisvergabe der Unterstufe im Bildungsgang Tierpflege, Fachrichtung Heim- und Pensionstierpflege, fand im außerschulischen Lernort Arche Noah Meerbusch statt.

Zum Auftakt erhielten die Auszubildenden eine Führung über das Gelände. Michaela Danker, die Leitung des Betriebs, erläuterte den Aufbau und die Entstehung der Arche Noah sowie die dort geleistete Arbeit im Bereich Tierschutz, Tierpflege und Jugendarbeit. Dabei wurde deutlich, welche Anforderungen an Pflege und Haltung gestellt werden und welche Abläufe im Alltag der Einrichtung relevant sind. Vor allem mit Blick auf die finanziellen Rahmenbedingungen stellt dies eine kontinuierliche Herausforderung dar.

Viele der dort untergebrachten Tiere stammen aus schlechter Haltung und finden bei Michaela Danker und ihrem Team ein neues Zuhause, in dem ihr Wohlergehen im Mittelpunkt steht.

Im Anschluss beteiligte sich die Klasse an praktischen Tätigkeiten. Unter Anleitung wurden Gehege ausgemistet und gereinigt, um Einblicke in die dortige Arbeitsabläufe zu erhalten.

Abschließend wurden exemplarisch Steckbriefe verschiedener Tierarten an den jeweiligen Gehegen ausgestellt. Diese dienten der fachlichen Auseinandersetzung mit Herkunft, Haltung und Besonderheiten der Tiere, indem in Gruppen Aufgaben gelöst werden mussten. Die Auszubildenden nutzten die Zeit, um ihr Wissen zu vertiefen und sich untereinander auszutauschen – auch als Gelegenheit, sich vor der anstehenden schulfreien Zeit voneinander zu verabschieden.

Im Anschluss an das Programm wurden die Jahreszeugnisse überreicht. Die Veranstaltung bot einen gelungenen Übergang zwischen schulischer Leistung und beruflicher Orientierung.

Ein Dank gilt der Arche Noah Meerbusch für die Kooperation und die Einblicke in ihre Arbeit.

Text + Fotos: Frau Goch

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Blütentaufe
Blütentaufe - so heißt die Lossprechungsfeier in der Floristik und auch in diesem Jahr ließen die Berufsschullehrerinnen Tausende von Rosenblättern auf die frisch ernannten Florist:innen regnen.
Lossprechung unserer Gärtner:innen
Am 11. Juli 2025 fand die diesjährige Lossprechung unserer Gärtner:innen auf Schloss Dyck in Jüchen statt.
Ein kleines Kissen mit großer Wirkung
Diese Kissen sind mehr als nur Stoff – sie sind ein Zeichen von Mitgefühl. Es berührt mich sehr, dass junge Menschen dieses Projekt nun mit unterstützen und mit Leben füllen.
Ausflug der Maßschneider:innen zur Deutschen Oper
Am 10.07.2025 unternahm unsere Berufsschulklasse der Mittelstufe, bestehend aus Maßschneider:innen und Änderungsschneider:innen sowie Modistinnen, einen spannenden Ausflug zur Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.
Erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschafterin
Wir gratulieren herzlich: All unsere Studierenden haben das Examen erfolgreich bestanden und dürfen nun stolz die Berufsbezeichnung "staatlich geprüfter Wirtschafter" bzw. "staatlich geprüfte Wirtschafterin" führen.
Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.