Berufsschule Hauswirtschafter:in

Beschreibung

Eingangsvoraussetzungen
Der Besuch der Fachklassen setzt einen gültigen Ausbildungsvertrag voraus.

Erreichbarer Abschluss

  • Schulischer Teil der Grund- und Fachbildung zur Hinführung auf den Berufsabschluss gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG).
  • Mit dem Berufsschulabschluss wird der Erweiterte Erste Schulabschluss erworben.
  • Erwerb des Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) ist bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen (Englischkenntnisse und Berufsabschlussnote mit Durchschnitt 3,0 und besser) möglich.

Dauer
Generell 3 Jahre.
Eine Verkürzung auf 2 Jahre ist bei Vorliegen der Hochschulreife oder einer zuvor abgeschlossenen Berufsausbildung mit Zustimmung des Ausbilders möglich.
Eine vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung ist bei guten Leistungen mit Zustimmung des Ausbilders nach 2,5 Jahren möglich.

Kontakt
Frau Heeke
Durchwahl: 0211-89 223 27
Beratung nach Vereinbarung

Weitere Informationen

Frau

Heeke

Beiträge aus dem Bildungsgang Berufsschule Hauswirtschafter:in

„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
"Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag"
Eine Aktionswoche unter dem Motto: "Glitzer, Glanz und Glamour für jeden Tag" nicht nur mit glamourösen Mensaspeiseplan sondern auch Bereichs übergreifend.
Ausbildendennachmittag der Hauswirtschaft
Am Donnerstag, 23.01.25 fand der gut besuchte Ausbildendennachmittag der Hauswirtschaft an der Elly-Heuss-Knapp-Schule statt
Eine Hauswirstschafts-AG zu Gast
Am Donnerstag 10.10.24 zwischen 14-16 Uhr besucht uns die Hauswirtschafts-AG der Benzenberg Realschule um die Berufsausbildung zum Fleischer:in, Fachverkaufer:in Schwerpunkt Fleischerei und die Hauswirtschafter:innen kennen zu lernen.
Küchen - Schön, günstig und sortiert
Heute am 11.09.24 um 21 Uhr ist wiedermal Zeit für den Haushaltscheck.
Lossprechungsfeier der Hauswirtschaft und Fachpraktiker Service in sozialen Einrichtungen
Am 25.06.2024 fand an der Elly-Heuss-Knapp-Schule die feierliche Lossprechung der Hauswirtschaft und der Fachpraktiker Service in sozialen Einrichtungen statt.
"Die Hauswirtschaft machts"
Die Auszubildenden der Hauswirtschaft Mittelstufe und Oberstufe haben an ihrem letzten Schultag die Eingangstüren des schwarzen Schulgebäudes gereinigt.
"Die Zukunft ist bunt" Lossprechung der Hauswirtschaft
Die Klassen der Hauswirtschafter:innen, der Praktiker:innen Hauswirtschaft sowie der Praktiker:innen Service haben im Rahmen eines Projektes das "kleine Menü" zubereitet und hergerichtet.
Austausch der Hauswirtschaft
Ausbilder und Ausbilderinnen verschiedener hauswirtschaftlicher Betriebe haben sich in der letzen Woche bei uns zum Austausch getroffen.
Aus Bratwurst wird Currywurst
Ein bildungsgang-übergeifendes Projekt der Fleischer:innen und Hauswirtschafter:innen.