Körperpflege und Kosmetik

Fachbereich Körperpflege und Kosmetik

Die Berufe im Bereich Körperpflege und Kosmetik stellen hohe Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, muss einen Nachweis über die gesundheitliche Eignung vorlegen. Er sollte kontaktfreudig sein und Interesse und Einsatzbereitschaft für die Arbeit mit und am Menschen mitbringen. Je nach aktuellem Schulabschluss können die Bewerber/innen die verschiedenen Bildungsgänge besuchen und dabei den Abschluss verbessern, berufliche Kenntnisse erwerben und einen Beruf erlernen.

Die Berufe im Bereich Körperpflege und Kosmetik stellen hohe Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, muss einen Nachweis über die gesundheitliche Eignung vorlegen. Er sollte kontaktfreudig sein und Interesse und Einsatzbereitschaft für die Arbeit mit und am Menschen mitbringen. Je nach aktuellem Schulabschluss können die Bewerber/innen die verschiedenen Bildungsgänge besuchen und dabei den Abschluss verbessern, berufliche Kenntnisse erwerben und einen Beruf erlernen.

Die 1-jährige Berufsfachschule (Eingangsvoraussetzung ist der erste Schulabschluss bzw. der erste erweiterte Schulabschluss) vermittelt neben fachtheoretischen Inhalten auch einen praktischen Einblick in das Berufsfeld Körperpflege mit den Schwerpunkten Friseur und Kosmetik durch Praxisunterricht und Praktikumsbetriebe, die sich die Schülerinnen im Vorfeld selbst suchen. Es handelt sich nicht um Berufsausbildungen, sondern um Einblicke bzw. Grundbildungen in den Berufen.

Die Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüfte/n Kosmetiker:in vermittelt den Berufsabschluss und die Fachhochschulreife. Hier ist der Mittlere Schulabschluss die Eingangsvoraussetzung.

Bildungsgänge aus dem Fachbereich Körperpflege und Kosmetik

Schulabschluss + Berufliche Kenntnisse

Beiträge aus dem Fachbereich Körperpflege und Kosmetik

Verabschiedung im Friseur- und Kosmetikbereich
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025 durften wir gemeinsam unsere Absolventinnen und Absolventen der Friseur- und Kosmetikklassen im dualen System verabschieden.
Waxingschulung im Kosmetikbereich
In unserer 3-jährigen Kosmetikausbildung fand für die Schüler:innen eine Schulung zum Thema Waxing statt.
Abschlussfeier der einjährigen Berufsfachschulen
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden am 04.07.25 fast 100 Schüler:innen aus den einjährigen Berufsfachschulen verabschiedet.
Amazonenkostüme 2025
Unter der "Düsseldorfer Spaßlaterne" trafen sich am 23.01. um 14:11 Uhr Schlafwandel, Pappnase-Penny und der Wiedehopf mit den anderen zum Amazonentee!
Ein Blick hinter die Kulissen
Früh aufstehen hieß es für unsere Kosmetikabteilung und unsere Models für unsere Modenschau 2024 am Tag der offenen Tür.
Modenshow am Tag der offenen Tür 2024
Traditionen wollen gepflegt werden - So ist die Modenshow am Tag der offenen Tür jedes Jahr aufs neue ein Highlight des Tages.
Im Austausch mit unseren Nachbarn
Die Kosmetikabteilung des niederländischen Berufskollegs „Graafschap“ in Doetinchem ist an unsere Schule herangetreten mit der Bitte um einen Kontakt. So haben wir Ende März die Beauty Messe in Düsseldorf zum Anlass genommen, um die niederländischen Kollegen:innen kennenzulernen.
Besuch in der Elly Kosmetik Fachschule
Zum ersten Mal durften sieben Schülerinnen der Helen Keller Schule im Alter von 16-19 Jahren, die Kosmetik Fachschule der Elly-Heuss Knapp Schule besuchen.
Kostümübergabe an das Amazonenkorps
Claudia trifft auf Wolke 7 Cirque du Soleyla und quakt mit dem Frosch – die Modenschau der Amazonen-Kostüme verspricht auch für die Session 2024 verrückte Konstellationen!