Im Austausch mit unseren Nachbarn

Die Kosmetikabteilung der Elly-Heuss-Knapp-Schule strebt ein neues Projekt an.

Die Kosmetikabteilung des niederländischen Berufskollegs „Graafschap“ in Doetinchem ist an unsere Schule herangetreten mit der Bitte um einen Kontakt. So haben wir Ende März die Beauty Messe in Düsseldorf zum Anlass genommen, um die niederländischen Kollegen:innen kennenzulernen. Schnell war der Entschluss gefasst, dass man sich gegenseitig besuchen möchte. So haben wir dann zwei Werkstattlehrerinnen und den Bereichsleiter der Kosmetik hier bei uns an der Elly in Düsseldorf am 16.05.24 begrüßen dürfen.

Es gab einen interessanten kollegialen Austausch. Vieles ist in unserem Nachbarland sehr ähnlich, wenn nicht sogar gleich, aber es gibt auch viele interessante Unterschiede.

Am 04.07.24 macht sich dann das Team der Elly auf den Weg in Richtung Niederlande.

Bald sollen auch unsere Schülerinnen und Schüler von dieser neuen Freundschaft profitieren in Form von Ausflügen oder sogar mehrtägigen Austauschen.

Wir freuen uns über diesen bereichernden Kontakt und Europäische Gemeinschaft macht so richtig Spaß!

Text: Frau Hindahl

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.