Unser Selbstlernzentrum

Als zentrale Anlaufstelle für Schüler:innen, die eigenständig lernen und arbeiten möchten, gibt es an der Elly-Heuss-Knapp-Schule ein Selbstlernzentrum (S04, weißes Gebäude).

Das Selbstlernzentrum ist darauf ausgerichtet, die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Lernenden zu fördern und sie dabei zu unterstützen, ihre individuellen Lernziele zu erreichen. Es bietet eine Vielzahl von Ressourcen, darunter Zugang zu Computern, Fachliteratur, Lernmaterialien und ruhigen Arbeitsbereichen. Diese Ressourcen sind speziell darauf ausgelegt, den Schüler:innen zu helfen, ihre Forschungsfähigkeiten zu verbessern, Hausaufgaben zu erledigen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Darüber hinaus steht ein erfahrener Betreuer zur Verfügung, der bei Bedarf Unterstützung und Anleitung bietet.

Die Einrichtung ist modern und benutzerfreundlich gestaltet. Es gibt ruhige Ecken für Schüler:innen, die sich auf das Lesen oder Schreiben konzentrieren müssen, sowie Gruppenarbeitsbereiche, die die Zusammenarbeit an Projekten und Teamarbeiten fördern. Außerdem sind alle Arbeitsplätze mit Internet ausgestattet, um den Zugang zu digitalen Ressourcen und Online-Lernplattformen zu erleichtern.

Weitere Informationen zum Selbstlernzentrum finden Sie hier:

Text: Frau Hurtman

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Die Fleurop-Akademie an der Elly
Als Bote von Blumensträußen kennen sie viele. Dass die Fleurop sich auch für die „Jungen Wilden“ einsetzt, die neu im Beruf sind, durfte die Mittelstufe am Mittwoch miterleben.
Besuch der Messe „Lust auf Handwerk“
Am Freitag besuchten einige Schüler:inne der Ausbildungsvorbereitung die Messe „Lust auf Handwerk“ in Düsseldorf. Die Messe war eine echte Mitmachmesse, bei der die Schüler:inne aktiv ihre Fähigkeiten in verschiedenen Handwerksberufen ausprobieren konnten.
„Beliebte Geschenke aus der Küche“
Die Hauswirtschafter:innen der Mittel- und Oberstufe haben in der Lehrküche viele Köstlichkeiten hergestellt.
Praktikumsbetriebe zum Anfassen
Von Wagenbaukunst à la Jacques Tilly über Portraitfotografie vor Ort, floristische Opulenz und Malerei in allen erdenklichen Varianten bis hin zu visuellem Marketing, Druck und Restauration - bei der Praktikumsausstellung der 11er war mal wieder für jede:n was dabei!
Eine Exkursion in den Zoo
Der Zoo Neuwied ermöglichte den Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Zootierpflege einen professionellen Einblick in verschiedene Schwerpunkte.
101 Kräuter
Zur Vorbereitung auf die praktische Zwischenprüfung hatten die Auszubildenden der GPM im November 2024 die Gelegenheit die Handaussat zu verfeinern,