Foodmesse „Rollin Pin“ in Düsseldorf

Ein inspirierendes Erlebnis für Schüler:innen aus der Hauswirtschaft der Elly.

Ende September / Anfang Oktober 2024 hatten die Schüler:innen der Klassen der Staatlich geprüften Assistenten für Ernährung und Versorgung sowie der Höheren Berufsfachschule Hauswirtschaft und Ernährung die Gelegenheit, diese exklusive Messe zum Thema Gastronomie und Hotellerie zu besuchen und sich von den neuesten Trends und Innovationen in der Branche inspirieren zu lassen.

In den Hallen des historischen Industriegeländes Areal Böhler bot sich den Schüler:innen eine Vielzahl von Ständen, an denen renommierte Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen präsentierten und Kostproben anboten. Von modernen Küchengeräten über ausgefallene Food Trends wie Fried Sushi, Smashed Burger oder salzige Pralinen hin zu kreativen Getränkekonzepten – die Vielfalt war bemerkenswert. Die Schüler:innen waren auch von den Live-Demonstrationen beeindruckt, bei denen internationale Spitzenköche die neuesten kulinarischen Kreationen vorstellten.

Ein weiterer Höhepunkt war die Möglichkeit, mit Fachleuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen; zu den eingeladenen, prominenten Gästen zählten z.B. die Starköche Tim Raue, Tim Mälzer und Duc Ngo. Die Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über verschiedene Karrierewege in der Gastronomie und Hotellerie zu informieren. Viele von ihnen waren begeistert von den Perspektiven, die sich ihnen bieten könnten.

Insgesamt war der Besuch der Rollin Pin Messe für die Klassen aus dem Bereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement eine wertvolle Erfahrung, die ihnen nicht nur neue Kenntnisse vermittelte, sondern auch ihre Begeisterung für die Gastronomie stärkte. Sie kehrten mit vielen neuen Ideen und Inspirationen zurück, die sie in ihrer Ausbildung und zukünftigen Karriere umsetzen möchten.

Text & Fotos: Frau Arias, Frau Kreis

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Azubis in der Forstwirtschaft zeigen ihr Können – Berufswettbewerb 2025
Im idyllisch gelegenen Waldpädagogischen Zentrum Burgholz fand der Landesentscheid Nordrhein-Westfalen im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend statt
Zum Abschluss noch eine Ausstellung
Im Foyer des schwarzen Gebäudes sind einige Arbeiten der diesjährigen Abschlussklassen 2025 in einer kleinen Ausstellung noch bis 15.05.2025 zu sehen.
Praxisnahes Lernen in luftiger Höhe
Im März 2025 fand an unserer Schule ein spannender und praxisorientierter Lehrgang zum sicheren Umgang mit Hubarbeitsbühnen statt.
Internationale Woche gegen Rassismus 
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat die Elly auch (pro)aktiv und wunderschön mit diversen Aktionen gezeigt, wie ein offener und respektvoller Umgang miteinander aussehen und möglich sein kann. Mit unseren Aktionen möchten wir als Schulgemeinschaft ein deutliches Zeichen setzen: Unsere Schule ist bunt, vielfältig und respektvoll.
Praktikum in Tokio mit Erasmus+
Unsere ehemalige Schülerin Tammi Seymour, die im dualen System zur Maßschneiderin ausgebildet wurde, berichtete kürzlich über ihr Praktikum bei Tatiana Quard in Tokio, das sie im Rahmen des Erasmus+ Programms absolvierte.
Religiöse Motive in der Kunst
Licht und Schatten, Käse und ein halber Fisch? Diese und andere Motive aus vergangenen Zeiten und anderen Kulturen waren Thema einer kurzweiligen Führung im Kunstpalast am Ehrenhof, die unsere Fachoberschüler:innen kurz vor den Prüfungen noch schnell mitnehmen konnten.