Interaktive Lernwerkstatt für angehende Tierpfleger:innen

Im Rahmen des Aktionsprogramms „Ankommen und Aufholen“ nach Corona wurde sich im Bereich der Tierpfleger:innen überlegt wie das Geld für nachhaltige Projekte verwendet werden könnte. Es sollte für die angehenden Tierpfleger:innen ein Projekt sein, dass sie langfristig nutzen können und eine Unterstützung bietet.

Es entstand eine Kooperation mit dem angrenzenden Schulgarten. Für die angehenden Tierpfleger:innen gehört die Futtermittelbestimmung sowie Pflanzenbestimmung zum notwendigen Wissen. Es werden die Kenntnisse über die Zimmerpflanzen und deren Giftigkeit für Tiere vorausgesetzt. Dies ist ein entscheidender Punkt in der Praktischen Prüfung. Aus diesem Grund wurde eine interaktive Lernwerkstatt entwickelt, die in einem der Gewächshäuser des Schulgartens am Räuscherweg Platz gefunden hat. Die angehenden Tierpfleger:innen aus jeder Stufe können sich darin selbstständig nach Anmeldung bei den Gärtnern des Schulgartens eine Vielzahl von Zimmerpflanzen anschauen. Dabei können sie die interaktive Lernwerkstatt gerade zur Prüfungsvorbereitung nutzen, indem sie die Pflanzen bestimmen und selbstständig ihre Lösungen überprüfen.

Text + Foto: Frau Goch

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Innungsbeste Fachverkäuferin von der Elly
Innungsbeste Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei kommt von der Elly.
Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick
"Wer oben klettert, hat einen besseren Ausblick." An unserer Außenstelle am Räuscherweg gab es Schnupperworkshop zum Thema “Seilklettertechnik in Bäumen”.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Donnerstag / 10 Juli / 9 Uhr / Sporthalle
Nach großem Erfolg im letzten Schuljahr fand am vorletzten Schultag 10.7.2025 in unserer Sporthalle das Schuljahresabschlussturnier statt.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.