Mut zum Fallen

Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen” auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller. Hier wird Sport mit offener Jugendarbeit verbunden und ein Ort der Begegnung im Viertel geschaffen.

Viele der angehenden Erzieher und Erzieherinnen der Mittelstufen (und auch der Lehrer) standen noch nie auf einem Skateboard. Doch mit viel Mut und gegenseitiger Unterstützung haben viele ihre ersten Meter auf dem Board geschafft. Zudem haben die angehenden Fachkräfte viel darüber gelernt, wie offene Konzepter der Jugendhilfe funktionieren und was eigentlich Lebensweltorientierung bedeutet. Die Arbeit ohne eine feste Gruppe ist hier eine Besonderheit. Mike Jahner arbeitet schon länger im Skatepark und erklärte, warum es hier nicht nur um Sport geht: “Es ist wichtig, einen Ort zu schaffen, der die jungen Menschen anzieht. So kommen wir mit ihnen in Kontakt und können mit ihnen arbeiten. Beim Skaten kann man auch mal hinfallen. Hauptsache man steht auf”.

Text & Bild: Herr Helmer

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.
Pflanzenfachberater:innen im Gartencenter Turkenburg
Zur Vorbereitung auf die Praktische Zwischenprüfung besuchten die Pflanzenfachberater:innen der Klasse GPM am 25.11.2024 das Gartencenter und Baumschule Turkenburg in Mettmann.