Praktikum in Tokio mit Erasmus+

Unsere ehemalige Schülerin Tammi Seymour, die im dualen System zur Maßschneiderin ausgebildet wurde, berichtete kürzlich über ihr Praktikum bei Tatiana Quard in Tokio, das sie im Rahmen des Erasmus+ Programms absolvierte.

Sie stellte ihre nachhaltige und umweltfreundliche Kollektion vor, die in Japan hergestellt wird und auf der Paris Fashion Week sowie in Isetan in Shinjuku vertreten ist. Tammi betonte die wichtige Verbindung zwischen Menschen, die ihr Konzept prägt, und gab spannende Einblicke in die Kultur und das Land.

Das Erasmus+ Programm bietet jungen Menschen die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern.

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Abschlussfeier der einjährigen Berufsfachschulen
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden am 04.07.25 fast 100 Schüler:innen aus den einjährigen Berufsfachschulen verabschiedet.
Drei School Heroes von der Elly
Selinas Kinjo (FOS Gestaltung), Mariama Jallow (Berufliches Gymnasium Gesundheit) und Nina Jacobs (FOS Gesundheit und Soziales) erhielten am 3. Juli durch Oberbürgermeister Stephan Keller persönlich ihre Urkunde für besonderes Engagement im Schuljahr 2025.
Abschlussfeier 2025
„Die Welt wartet“ - so das Motto unserer diesjährigen Abschlussfeier, zu der sich Schüler:innen, Studierende, Eltern und Lehrkräfte am 4. Juli versammelten.
1. Platz beim bilingualen Erklärfilmwettbewerb
Großer Erfolg für unsere Schülerin Nehir Keles aus der Klasse F11G2 im Fachbereich Gestaltung beim bilingualen Erklärfilmwettbewerb 2024/25.
Erasmus+ in Amsterdam 
Unsere ehemalige Schülerin Sonja Felger berichtete kürzlich über ihre spannenden Erfahrungen während ihres achtmonatigen Praktikums im Modeatelier FUI in Amsterdam, das sie im Rahmen des Erasmus+ Programms absolvierte.
Workshop 'Living Library'
Es geht bei einer Living Library darum, dass Menschen, die oft Vorurteile übereinander haben, miteinander ins Gespräch kommen und sich persönlich kennenlernen