Praxiseinheit im Tierpark Bochum

Praxiseinheit der Zootierpfleger:innen der Oberstufe rund um das Thema Aquaristik und Terraristik bei der Exkursion zum Tierpark + Fossilium Bochum.

Am 14. Februar 2023 bekamen die Abschlussklassen der Zootierpflege informative und anschauliche Eindrücke vor und hinter den Kulissen des Tierparks Bochum. Die Revierleitung des Aquarien- und Terrarien-Hauses sowie Tierpfleger:innen aus dem Revier erläuterten relevante Informationen über die tierpflegerischen Tätigkeiten im Umgang mit den Tieren. Schwerpunkte waren unter anderem Meerwasser: technische Ausstattung, Süßwasser: Artenkunde der Tiere und Pflanzen sowie die technische Ausstattung verschiedener Terrarientypen.

Die lehrreichen Beiträge gipfelten in einem natürlich von den Profis angeleiteten und betreuten fachgerechten Handling mit verschiedenen Exoten.

Vielen Dank an dieser Stelle an den Tierpark für den herzlichen Empfang und den reibungslosen Ablauf mit einer doch recht großen Anzahl Schüler:innen.

Nähere Infos zum Ausflugsziel Tierpark + Fossilium Bochum und unserem Besuch…

Text & Foto: Frau Schulte

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Drei Scool Heroes von der Elly
Selinas Kinjo (FOS Gestaltung), Mariama Jallow (Berufliches Gymnasium Gesundheit) und Nina Jacobs (FOS Gesundheit und Soziales) erhielten am 3. Juli durch Oberbürgermeister Stephan Keller persönlich ihre Urkunde für besonderes Engagement im Schuljahr 2025.
Abschlussfeier 2025
„Die Welt wartet“ - so das Motto unserer diesjährigen Abschlussfeier, zu der sich Schüler:innen, Studierende, Eltern und Lehrkräfte am 4. Juli versammelten.
1. Platz beim bilingualen Erklärfilmwettbewerb
Großer Erfolg für unsere Schülerin Nehir Keles aus der Klasse F11G2 im Fachbereich Gestaltung beim bilingualen Erklärfilmwettbewerb 2024/25.
Erasmus+ in Amsterdam 
Unsere ehemalige Schülerin Sonja Felger berichtete kürzlich über ihre spannenden Erfahrungen während ihres achtmonatigen Praktikums im Modeatelier FUI in Amsterdam, das sie im Rahmen des Erasmus+ Programms absolvierte.
Workshop 'Living Library'
Es geht bei einer Living Library darum, dass Menschen, die oft Vorurteile übereinander haben, miteinander ins Gespräch kommen und sich persönlich kennenlernen
Kunst-Exkursion - KIDS TAKE OVER
Kunst-Exkursion mit den Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik nach Köln ins Museum Ludwig.