Unsere digitalen Tafeln

Die Elly-Heuss-Knapp-Schule hat seit Ende 2023 digitale Tafeln in den Unterricht integriert. Diese moderne Technologie bietet nicht nur eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Lehrstoff anschaulicher zu gestalten, sondern fördert auch eine visuelle Lernumgebung, die Schüler:innen begeistert und motiviert.

Digitale Tafeln erlauben es Lehrkräften, Unterrichtsinhalte dynamisch und interaktiv zu präsentieren. Durch die Integration von Videos, Animationen und Übungen wird der Lehrstoff lebendig und greifbar. Schüler:innen können direkt an der Tafel Aufgaben lösen, Diagramme zeichnen oder mit speziellen Tools experimentieren, was das Lernen aktiv und spannend macht. Schüler:innen können gemeinsam an Projekten arbeiten, indem sie ihre Ideen direkt auf der digitalen Oberfläche entwickeln und teilen. Diese Art der Zusammenarbeit fördert nicht nur die Teamarbeit, sondern auch kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.

Eine der größten Stärken digitaler Tafeln ist ihre Vielseitigkeit. Sie können als klassische Schreibfläche, Präsentationsmedium oder als interaktives Whiteboard genutzt werden. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, Materialien aus verschiedenen Quellen nahtlos in ihren Unterricht zu integrieren, sei es durch das Einbinden von Online-Ressourcen oder die direkte Verknüpfung mit schulinternen Netzwerken und Plattformen wie LOGINEO NRW LMS.

Die Einführung der digitalen Tafeln an unserer Schule ist ein entscheidender Schritt zur Modernisierung unseres Bildungsangebots getan. Mit solch innovativen Werkzeugen können wir sicherstellen, dass unsere Schule auch in Zukunft ein Ort des aktiven und zukunftsorientierten Lernens sein wird.

Fobizz, ChatGPT 4.0, Open AI, 19.06.2024

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
LinkedIn

Weitere Beiträge ansehen

Schöne Weihnachten!
Mit diesen schönen Impressionen vom Weihnachtssingen wünschen wir euch ein gutes neues Jahr 2025.
1800 €uro - Sensationelles Spendenergebnis
Die Ober- und Mittelstufe der Konditor:innen hatte alle Schüler:innen und Lehrkräfte herzlich zum Weihnachtsgebäckverkauf am 10. & 11.12.24 eingeladen.
„Welkom!“
Es waren einmal … zwölf niederländische Studierende vom Astrum College in Velp, die in einer kalten Dezemberwoche kurz vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Thea Nabring und Josje Schurink die Elly-Heuss-Knapp-Schule besuchten.
Mut zum Fallen
Mut zum Fallen! Im November ging der Vertiefungsbereich ”Stationäres Wohnen" auf Exkursion und besuchte einer der größten Skateparks Deutschlands in Düsseldorf Eller.
Ein Dialogtreffen im Politikunterricht
Im Rahmen des Politikunterrichts der BFS1B fand ein besonders interessantes Dialogtreffen zum Thema "Nahost-Konflikt" statt.
Infostand zum Welt-AIDS-Tag 
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages haben Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung einen Infostand organisiert, der mit großem Engagement gestaltet wurde. Ziel war es, über HIV und AIDS aufzuklären und Vorurteile abzubauen.