Gesundheit/Erziehung und Soziales

Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales

Die Welt ein bisschen besser machen? Auf der Suche nach einer zukunftssicheren und vielseitigen Aufgabe? Offen, neugierig und aufmerksam im Umgang mit anderen Menschen? Interesse, Teil eines Teams zu werden?

Die Welt ein bisschen besser machen?

Auf der Suche nach einer zukunftssicheren und vielseitigen Aufgabe? Offen, neugierig und aufmerksam im Umgang mit anderen Menschen? Interesse, Teil eines Teams zu werden?

Dann sind Sie bereit für diese Herausforderung! Im Gesundheits- und Sozialwesen zählen nicht nur Ihre fachlichen Stärken, sondern auch Ihr Herz!

Konkrete Möglichkeiten
Vielfalt ist unsere Stärke. Der größte Fachbereich der Schule hat für fast alle etwas zu bieten.

Je nach Ihren mitgebrachten Voraussetzungen können Sie sich in unseren Bildungsgängen beruflich orientieren, einen Berufsabschluss, den erweiterten ersten Schulabschluss, den mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder auch die allgemeine Hochschulreife erwerben.

Berufsabschlüsse wie Erzieher:in, Kinderpfleger:in, Sozialassistent:in oder Sozialassistent:in im Schwerpunkt Heilerziehung bieten Ihnen nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch die Chance, Zukunft mitzugestalten. Eine Übersicht aller Bildungsgänge mit ihren Eingangsvoraussetzungen finden Sie weiter unten.

Übrigens: Dass soziale Berufe nichts für junge Männer wären, ist ein überholtes Vorurteil. Im Gegenteil, junge Männer sind nicht nur willkommen, sie werden gebraucht.

Sie haben noch Fragen?
Für weitere Informationen oder ein Beratungsgespräch stehen wir Ihnen die Ansprechpartner:innen der Bildungsgänge gerne zur Verfügung.

Beiträge aus dem Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales

Start in der Kinderpflege mit den Elly Games
Am 4. und 5. September fanden an unserer Schule zum ersten Mal die intensiven Kennenlerntage der Kinderpflege-Ausbildung statt. Zwei Tage lang hatten die neuen Unterstufen die Gelegenheit, sich untereinander, aber auch die Oberstufen besser kennenzulernen – und das in einer offenen, kreativen und herzlichen Atmosphäre.
Feierliche Verabschiedung unserer Kinderpfleger:innen
Am 4. Juli war es so weit: Unsere staatlich geprüften Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger wurden feierlich entlassen.
Mit Erasmus+ in Izmir
Ich arbeitete vier Wochen in einer Vorschulgruppe in einer Kita in Izmir in der Türkei.
Mit Erasmus+ nach Norwegen
Vier Wochen lang konnte ich in Kristiansand in Norwegen als Erzieherin in einer Kita arbeiten. Dieser Aufenthalt wurde durch Erasmus+ gefördert.
Zeugnisvergabe bei Sonnenschein und guter Stimmung 
Bei angenehmem Wetter und in feierlicher Atmosphäre wurden am 8. Juli 2025 die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen 86 Absolvent:innen der Fachschule für Sozialpädagogik überreicht.
Abschlussfeier der einjährigen Berufsfachschulen
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden am 04.07.25 fast 100 Schüler:innen aus den einjährigen Berufsfachschulen verabschiedet.
Kunst-Exkursion - KIDS TAKE OVER
Kunst-Exkursion mit den Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik nach Köln ins Museum Ludwig.
Sponsorenlauf für die Action Medeor
Am 14.06.2025 starteten unsere Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums früh morgens einen Sponsorenlauf.
London was calling….
England, die älteste und wohl bekannteste Monarchie der Welt, rief einfach danach von reiselustigen Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik erkundet zu werden.